LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Bautzen
  • Lausitz

10.000 Euro für Ihre Herzensprojekte

15. Januar 2020, 10:30
10.000 Euro für Ihre Herzensprojekte

Feste werden nie vor Ihrer Haustür ausgerichtet? In Ihrem Wohnviertel fehlen Sitzgelegenheiten? Wenn Sie dies ändern wollen, es aber an Geld für die Umsetzung mangelt, lohnt sich ein Antrag bei der Stadtverwaltung Bautzen.

Bis zum 29. Februar können Ideen für den Bürgerhaushalt eingereicht werden. Dieser wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen, um Bautzen noch lebenswerter zu machen. 10.000 Euro stehen auch in diesem Jahr zur Verfügung. Das Geld ist für Herzensprojekte der Bürgerinnen und Bürger reserviert, die dem Gemeinwohl dienen.

 

Bereits im Mai des vergangenen Jahres hatte die Stadtverwaltung aufgerufen, Ideen für den Bürgerhaushalt 2020 einzureichen. Gefolgt ist dieser Einladung bisher niemand. „Dass bisher keine Projektideen eingegangen sind, ist wirklich schade“, findet Markus Gießler, der die eingehenden Vorschläge sammelt. „Denn der Bürgerhaushalt ist eine wunderbare Gelegenheit für all jene, die etwas für das Gemeinwohl unternehmen wollen, eine Finanzierung aus eigener Kraft aber nicht stemmen können.“ Gießler vermutet, „dass Vielen noch unklar ist, welche Ideen mit Mitteln aus dem Bürgerhaushalt umgesetzt werden können.“

 

Tatsächlich lässt der Fördertopf zahlreiche Optionen zu: Ob Begrünung im Wohnviertel, Stadtteilfeste, Papierkörbe, die Unterstützung einer Veranstaltung, eine Bücherzelle für den Stadtteil, eine neue Parkbank – grundsätzlich sind die Anwendungsmöglichkeiten vielfältig. Attraktiv ist auch die Aussicht auf eine zügige Realisierung. So ist es vorgesehen, die unterstützten Maßnahmen noch im laufenden Kalenderjahr umzusetzen. Auch das Prozedere ist einfach. Ein formloser Antrag genügt, gern als E-Mail. Projektideen werden im Büro des Oberbürgermeisters entgegengenommen. Anschließend werden die Anträge zur fachlichen Beurteilung innerhalb der Verwaltung verteilt. Die zuständigen Ämter bewerten dann, ob die Maßnahmen im Rahmen des Bürgerhaushalts realisierbar sind. Welche Vorhaben letztendlich gefördert werden, entscheidet im Frühjahr der Finanzausschuss in einer öffentlichen Sitzung.

 

Im vergangenen Jahr gingen bei der Stadtverwaltung zwölf Projektideen ein, von denen zwei realisiert wurden. Im Oktober setzten engagierte Bürgerinnen und Bürger auf öffentlichen Plätzen 10.000 Blumenzwiebeln. Auch die zweite Maßnahme lässt Bautzen aufblühen: An der Ecke Dresdener Straße/Dr.-Rohr-Straße wurde auf Anregung einer Privatperson eine 700 m² große Blumenwiese angelegt. Dass nur zwei Vorhaben umgesetzt werden konnten, ist in den Richtlinien des Bürgerhaushaltes begründet. Nicht umsetzbar sind investive Vorhaben, also solche Projekte, die langfristig Unterhaltungskosten verursachen. Dazu zählen der Bau von Spielplätzen oder Rad- und Fußwegen. Auch Projekte, die sich weder in städtischer Verantwortlichkeit, noch auf städtischem Grund befinden, sind nicht förderfähig. Wer unsicher ist, ob seine Idee aus den Mitteln des Bürgerhaushalts finanzieren kann, kann sich vorab gern erkundigen.

 

Stadtverwaltung Bautzen

Büro des Oberbürgermeisters, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen

buergerhaushalt@bautzen.de

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall

gerade eben

Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

weiterlesen
Hoyerswerda

PKW kracht gegen Baum und brennt aus

vor 11 Minuten

Der Fahrer eines Opel Astra war am Dienstagmorgen auf der Bautzener Straße in Richtung Zeißig unterwegs.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Falsches Gewinnversprechen

vor einem Tag

Eine Unbekannte hat versucht eine Dresdnerin (49) am Telefon zu betrügen.

weiterlesen
Dresden

Kellereinbruch – Tatverdächtiger gestellt

vor einem Tag

In der Nacht zum Montag haben Polizisten einen Mann (37) gestellt, der in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Waldheimer Straße eingebrochen war.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

Bombe: Sprengung des Zünders erfolgreich - Verzögerung durch Livestream eines Anwohners

vor einem Tag

Am Montagmorgen begannen die Evakuierungsmaßnahmen rund um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Virchowstraße.

weiterlesen
Cottbus

PKW stößt mit Straßenbahn zusammen

vor 2 Tagen

Am Montagvormittag kam es in Cottbus zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung