LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
BAB4
  • Lausitz
  • Allgemein

„Elefantenrennen“ geahndet: Lkw brauchte fünf Kilometer zum Überholen

17. März 2018, 9:20

Donnerstagvormittag war eine Streife der Autobahnpolizei Zeuge eines sogenannten Elefantenrennens auf der BAB 4. Ein Lastzug hatte in Fahrtrichtung Görlitz beinah fünf Kilometer Strecke benötigt, um einen anderen zu überholen.

Für etwa vier Minuten blockierte der Laster die linke Fahrspur. Dahinter staute sich der Verkehr. Die Polizisten lotsten das Gespann an der Anschlussstelle Bautzen-Ost von der Autobahn, um dem Fernfahrer seinen Überholverstoß zu erklären.

 

Doch der 64-Jährige war sich keiner Schuld bewusst. Dass er rein rechnerisch einen Geschwindigkeitsüberschuss von rund 20 km/h bräuchte, um überholen zu dürfen, war ihm - so wie wahrscheinlich vieler seiner Kollegen - nicht bekannt. Der Lkw hätte nach geltender Rechtsprechung höchstens 45 Sekunden benötigen dürfen, um unter Beachtung des Sicherheits-abstandes auszuscheren, zu dem langsameren Fahrzeug aufzuschließen, an diesem vorbeizufahren und unter Beachtung des Sicherheitsabstandes wieder einzuscheren. Auch wenn auf dem Streckenabschnitt kein generelles Überholverbot für Lkw bestand, war das Manöver so nicht regelkonform und wird ein Bußgeld nach sich ziehen.

 

Damit nicht genug. Die Verkehrspolizisten schauten sich auch den technischen Zustand des betroffenen Lasters genau an. Die Bremse am Anhänger war defekt, alle Bremsscheiben waren durchgerissen. Ein technischer Sachverständiger stufte den Anhänger als verkehrsunsicher ein. Daraufhin untersagten die Polizisten dem Mann die Weiterfahrt.

 

Der 64-jährige Fahrer und auch der Halter des in Polen zugelassenen Gespanns sind nicht das erste Mal mit technischen Mängeln an einem Lkw polizeilich in Erscheinung getreten. Darum wird die Polizei der Bußgeldstelle der Landesdirektion empfehlen, nicht das üblicherweise fällige Bußgeld, sondern einen spürbar höheren Betrag zur Ahndung der Ordnungswidrigkeiten anzusetzen.

  Weitere Top-News
Lausitz
Landkreis Bautzen/Görlitz

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

vor 3 Stunden

Zwischen Montag- und Dienstagmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert.

weiterlesen
Niesky

Bauwagen in Brand

vor 4 Stunden

Am Montagabend hat an der Schleiermacherstraße in Niesky ein Bauwagen gebrannt.

weiterlesen
Dresden
BAB4

Auflieger eines Sattelzuges abgerissen

vor 17 Stunden

Am 25.01.2021 kam es gegen 12 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Sofa brannte in Wohnung

vor 2 Tagen

Am 23.01.2021 kam es gegen 17.40 Uhr in einem Hochhaus an der Michelangelostraße zu einem Brand.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

28 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 7 Stunden

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.815 gestiegen.

weiterlesen
Neuhausen (Spree)

Gartenlaube geht in Flammen auf

vor 10 Stunden

Am Montagabend kam es gegen 21:20 Uhr zu einem Laubenbrand in einer Gartensparte auf der Straße Waldeck in Klein Döbbern.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung