LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
BAB4
  • Lausitz
  • Allgemein

Mit Familie im Auto vor der Polizei geflohen

16. April 2018, 15:25

Dass die Bekämpfung der Schleuserkriminalität natürlich auch immer wieder über die Grenzen der zuständigen Bundespolizeidienststellen, aber auch über die deutsch-polnische Grenze hinaus gelingt, zeigt die vorläufige Festnahme eines russischen Staatsangehörigen (25) am vergangenen Samstag auf der Autobahn bei Pulsnitz.

Im Vorfeld der Festnahme überwachten Einsatzkräfte der gemeinsamen deutsch-polnischen Streifengruppe (Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf/Straz Graniczna Zgorzelec) den in der Nacht zum Samstag in Richtung Deutschland rollenden Reiseverkehr. Gegen 02.15 Uhr wollten die Beamten vor der letzten Autobahnabfahrt auf polnischer Seite einen Opel Zafira mit Warschauer Kennzeichenschildern anhalten.

Dessen Fahrer jedoch preschte mit hoher Geschwindigkeit an der Abfahrt vorbei und fuhr deutlich zu schnell über die Grenzlinie. Mit ca. 120 km/h setzte er sich auch über das erste Tempolimit auf der deutschen Autobahn bei Ludwigsdorf hinweg und ignorierte zudem das eingeschaltete Blaulicht am polnischen Dienstwagen. Während der Mann seinen Verfolgern den erhobenen Daumen zeigte, trat er weiter auf`s Gaspedal. Am Autobahnrasthof Oberlausitz raste er dann an einem Streifenwagen der Bundespolizeiinspektion Ebersbach vorbei. Davon ließen sich die Kollegen jedoch nicht beeindrucken. Mit weiterer Unterstützung nahmen sie den Opel vor der Abfahrt nach Pulsnitz in die Zange und stoppten ihn.

Gegen die anschließende Festnahme setzte sich der Opelfahrer zur Wehr. Dafür wird er sich möglicherweise wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten müssen. Das eigentliche Delikt, welches dem 25-Jährigen vorgeworfen wird, ist dagegen die unerlaubte Einreise ins Bundesgebiet. Dieser Vorwurf richtet sich auch an die Frau des Russen. Die 24-Jährige saß als Beifahrerin ebenfalls in dem Auto. Die beiden Eltern waren gemeinsam mit ihren vier Kindern ohne die erforderlichen Dokumente nach Deutschland gekommen. Inzwischen wurde die Familie wieder nach Polen zurückgeschoben.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Bautzen

Radfahrer betrunken unterwegs

vor einer Stunde

Ein 34-jähriger Deutscher war in der Nacht mit seinem Fahrrad unterwegs.

weiterlesen
Dresden

Versammlungsgeschehen anlässlich Bundesparteitag

vor 11 Stunden

An diesem Wochenende führt die Polizeidirektion Dresden anlässlich eines Bundesparteitags einen Einsatz durch.

weiterlesen
Dresden
BAB4

Zwei PKW kollidierten auf der Autobahn

vor 12 Stunden

Am Sonntagmittag kam es gegen 12 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Versuchter Diebstahl von VW T5

vor 14 Stunden

In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchten Unbekannte einen verschlossen abgestellten VW T5 von der Marienallee in Dresden zu stehlen.

weiterlesen
Südbrandenburg
Eichow

Tragisches Ende einer Verfolgungsjagd: Beifahrerin stirbt nach Verkehrsunfall

vor 7 Minuten

Am Sonntagabend ereignete sich gegen 19:25 Uhr auf der L 49 bei Eichow ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person getötet wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung