Der Transporter kam von der Fahrbahn ab, stieß zuerst gegen die Mittelleitplanke und dann gegen einen Lkw DAF, der sich mit seinem 49 Jahre alten Fahrer wegen einer Panne auf dem Standstreifen befand. Ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro entstand, verletzt hatte sich niemand. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Ausfallerscheinungen beim 30-jährigen Toyota-Lenker. Ein Test bestätigte die Einnahme von Amphetaminen. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an. Außerdem fanden die Ordnungshüter 14 nagelneue Fernseher im Laderaum des Transporters. Da der Beschuldigte keinen Eigentumsnachweis vorweisen konnte und widersprüchliche Angaben zur Herkunft der Geräte machte, stellten die Beamten den Wagen samt Inhalt sicher. Nun führt die Polizei gegen den Tatverdächtigen nicht nur Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, sondern auch wegen Hehlerei.
Weitere Top-News
Lausitz

27 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt
vor 54 Minuten
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.757 gestiegen.

Bananenlaster auf der Autobahn umgekippt - 2 Verletzte
vor einer Stunde
Am 23.01.2021 kam es gegen 0.25 Uhr auf der BAB 4, zwischen der Anschlussstelle Wilsdruff und der Raststätte "Dresdner Tor" zu einem Verkehrsunfall.
Dresden

VW Golf gestohlen
vor einem Tag
Unbekannte haben einen schwarzen VW Golf von der Mathildenstraße gestohlen.

PKW prallte gegen Grundstücksmauer - 1 Schwerverletzte
19. Januar 2021, 12:00
Am 18.01.2021 kam es gegen 16.10 Uhr auf der Grundstraße zu einem Verkehrsunfall.
Südbrandenburg

27 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt
vor 54 Minuten
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.757 gestiegen.

Aktuelle Corona-Lage am Klinikum Niederlausitz
vor 23 Stunden
Am Morgen des 22. Januar 2021 wurden 28 Covid-19-Patienten im Krankenhaus in Senftenberg behandelt, davon sechs intensivmedizinisch und fünf beatmet.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!