Ein 34-jähriger Ukrainer und ein 54-jähriger Pole waren in der Behörde an der Tschirnerstraße erschienen und wollten für zwei Skoda Ausfuhrkennzeichen beantragen. Bei der Überprüfung der Fahrzeugdaten fiel jedoch auf, dass die beiden Pkw in den internationalen Fahndungssystemen als gestohlen geführt wurden. Sie waren im Raum Danzig entwendet worden. Wo sich die Autos tatsächlich befanden, ist nicht bekannt. Die beiden Männer hatten diese nicht mitgebracht. Die Beamten behielten alle Dokumente der Skoda ein, stellten die Personalien der Antragsteller fest und informierten die polnische Polizei. Warum die Tatverdächtigen auf diesem Weg versucht haben, an legale Kfz-Kennzeichen zu gelangen, wird die Kriminalpolizei untersuchen.
Weitere Top-News
Lausitz

Feuerwehreinsatz in Gartenanlage: Laube steht in Vollbrand
vor einer Stunde
In der Nacht zu Sonntag kam es gegen 01:30 Uhr in einer Gartenanlage an der Landstraße in Cölln zu einem Laubenbrand.

Geflügelpest-Verdacht: Mehrere Totfunde von Wassergeflügel am Stausee
vor 2 Stunden
Am Freitagabend wurde die Bevölkerung um Niesky durch die Bürger Info- und Warn-App (BIWAPP) über mehrere Totfunde von Wassergeflügel am und um den Quitzdorfer Stausee informiert.
Dresden

Geparkter PKW ging in Flammen auf - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
vor 48 Minuten
Am 28.02.2021 kam es gegen 2 Uhr auf der Albert-Schweitzer-Straße in Freital zu einem Brand.

Zigarettenautomat in Pesterwitz gesprengt
vor einem Tag
Am 26.02.2021 wurde gegen 0.10 Uhr am Dorfplatz in Pesterwitz ein Zigarettenautomat gesprengt.
Südbrandenburg

Fahren ohne Fahrerlaubnis
vor einem Tag
Am Freitag gegen 00:15 Uhr wurde auf der B169 in Allmosen ein 29-jähriger FORD-Fahrer kontrolliert.

7 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt
vor einem Tag
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 4.297 gestiegen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!