Ein angeblicher Mitarbeiter der Verkehrspolizei schilderte, dass der Bruder des Angerufenen wegen eines Unfalls ins Krankenhaus müsste. Der betrügerische Anrufer forderte einen vermeintlichen Schadensausgleich von 1.000 Euro. In gutem Glauben ging der Senior darauf ein, hatte jedoch nur 800 Euro zur Hand. Kurz darauf holte ein bis dato unbekannter Bote das Geld ab. Direkt nach der Übergabe kamen dem Betrogenen Zweifel auf und er rief die Polizei. Streifen eilten herbei und konnten in der Nähe des Tatortes den 38-Geldboten und seinen 46-jährigen Komplizen in einem Transporter festnehmen. Die 800 Euro konnten dem 73-Jährigen zurückgegeben werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und prüft insbesondere, ob den Tätern auch andere Betrugshandlungen mit ähnlichen Vorgehensweise zugeordnet werden können.
Weitere Top-News
Lausitz

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall
gerade eben
Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung
vor 4 Stunden
Zwischen Freitag- und Montagmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert.
Dresden

Mann verletzt aufgefunden – Zeugen gesucht
vor 10 Stunden
Ende Februar ist ein Mann (48, weißrussischer Staatsangehöriger) schwerverletzt auf einer Baustelle an der Kahlebergstraße aufgefunden worden.

Versuchter Betrug - Gewinnversprechen
vor 19 Stunden
Eine 77-jährige Dresdnerin wurde mehrfach von Trickbetrügern über das Telefon kontaktiert.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!