LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Bautzen
  • Lausitz
  • Allgemein

Stadtrat und Kirchen laden zum Friedensgebet ein

28. Februar 2019, 13:16
Stadtrat und Kirchen laden zum Friedensgebet ein

Stadtrat Heiner Schleppers lädt zusammen mit den Kirchgemeinden des Doms St. Petri zum Friedensgebet am 8. März ein.

Liebe Bautzenerinnen und Bautzener,

wieder einmal soll Bautzen am 8. März ein Demonstrationsort für Menschen werden, bei denen viele von auswärts kommen und hier Ihren Hass verbreiten, hier gegen Menschen demonstrieren.

 

Wir Bautzener dürfen das nicht zulassen, viele wollen aber auch nicht, dass Hass mit Hass beantwortet wird.

Die Kirchgemeinden des Domes St. Petri führen schon jahrelang jeden Freitag im Dom ein Friedensgebet durch. Auch an diesem 8. März ist um 18 Uhr das Friedensgebet. Es sind alle Menschen zu diesem Friedensgebet eingeladen.

Frieden muss von innen heraus kommen. Wenn wir Bautzener es wollen müssen wir auch etwas tun.

Deshalb sind Alle zum Friedensgebet in den Dom eingeladen, danach sollen Kerzen verteilt werden, mit denen wir aus der Kirche treten. Auf dem Fleischmarkt sollten wir friedlich miteinander ins Gespräch kommen, Gedanken austauschen, auch kontrovers. Wir sollten aber nicht dem Hass gegen Menschen Raum geben.

 

1989 wurde eine friedliche Wende eingeleitet, gegen ein System, das auch Hass geschürt hat, die Demonstranten haben nicht mit Hass geantwortet. Es ging alles friedlich ab. Viele Bautzener waren auch damals dabei.

Vom Aschermittwoch an, gibt es eine Aktion der Bautzener Kirchen Licht bewegt". Innerhalb dieser Aktion ist es gut, wenn wir Bautzener und wieder mit Licht in der Hand treffen.

Es sind alle Menschen herzlich eingeladen. Wir wollen ein Licht gegen Hass setzen. Egal ob ihr gläubig seid oder nicht, kommt bitte am 8. März, 18 Uhr in den Petri Dom zu Bautzen, zeigt aber auch damit Bautzen ist anders als immer dargestellt wird.

 

Heiner Schleppers

Evangelische Kirchgemeinde St. Petri

Katholische Kirchgemeinde St. Petri

 

Foto: Facebook

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall

gerade eben

Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

weiterlesen
Hoyerswerda

Schüsse aus Wohnung

vor einer Stunde

Ein besorgter Anwohner teilte am Samstagabend Schüsse aus einer Wohnung in der Heinrich-Heine-Straße in Hoyerswerda mit.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Brand in Asylunterkunft - 1 Person vor Ort behandelt

vor 27 Minuten

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Matratze in einem Wohncontainer der Erstaufnahmeeinrichtung Bremer Straße in Brand.

weiterlesen
Freital

PKW kollidierte mit Geländer - 1 Verletzte

vor einem Tag

Am 05.03.2021 kam es gegen 8.10 Uhr an der Tharandter Straße/Südstraße in Freital zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

Bombe: Sprengung des Zünders erfolgreich - Verzögerung durch Livestream eines Anwohners

1. März 2021, 21:00

Am Montagmorgen begannen die Evakuierungsmaßnahmen rund um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Virchowstraße.

weiterlesen
Cottbus

PKW stößt mit Straßenbahn zusammen

1. März 2021, 15:00

Am Montagvormittag kam es in Cottbus zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung