LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Bischofswerda
  • Lausitz
  • Allgemein

Erneut Fahrzeuge im Raum Bischofswerda beschossen weiterhin Zeugen gesucht

19. August 2018, 13:00
Erneut Fahrzeuge im Raum Bischofswerda beschossen  weiterhin Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei sucht weiterhin Zeugen zu einem derzeit unbekannten Täter, der im Raum Bischofswerda auf fahrende Autos schießt.

Am Samstag und Sonntag wurden der Polizei bisher insgesamt sechs Fälle bekannt, in denen sich der Verdacht bestätigte. Tatorte waren unverändert die B 98 im Bereich des Goldbacher Berges zwischen den Anschlussstellen Bischofswerda und Geißmannsdorf, die S 111 (ehemalige B 6) am Ortsausgang Bischofswerda in Richtung Bautzen sowie die Neustädter Straße.

Mehrere Streifen waren in den Nächten des Wochenendes im Raum Bischofswerda im Einsatz. Auch ein Polizeihubschrauber kreiste in der Nacht zu Sonntag über der Stadt, um den Schützen ausfindig zu machen. Fährtenhunde suchten nach den Spuren des Täters. Bisher blieben die operativen Einsatzmaßnahmen der Polizei jedoch ohne Erfolg.

Im Hintergrund laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei auch am Wochenende auf Hochtouren. Die Ermittler untersuchen bislang rund 20 Fälle, bei denen sich der Beschuss eines Fahrzeugs tatsächlich bestätigt hat. Aufgrund der derzeitigen Faktenlage wurden die Sachverhalte aus rechtlicher Sicht als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr gewertet.

Zudem erreichten die Polizei einige Nachmeldungen, bei denen Autos im Zeitraum vor dem 12. August 2018 im Raum Bischofswerda möglicherweise beschossen wurden. Deren Halter hatten Beschädigungen an ihren Pkw festgestellt und brachten diese aufgrund der Zeugensuche der Polizei mit der aktuellen Serie in Verbindung. Jeden einzelnen dieser Fälle wird die Kriminalpolizei untersuchen und prüfen, ob die Taten aufgrund des möglichen Ereignisortes, der Art der Beschädigungen und eventueller Spuren zu dem Ermittlungskomplex passen.

Kriminaltechniker haben in einem der bestätigten Fälle Reste eines Projektils sicherstellen können. Es wird derzeit umfangreich kriminaltechnisch untersucht. Um den Fortgang der Ermittlungen jedoch nicht zu gefährden, kann die Polizei zur Art der verwendeten Munition aus ermittlungstaktischen Gründen derzeit keine Angaben machen. Hierzu bitten wir um Verständnis.

Derzeit ist noch nicht bekannt, mit welcher Waffe der Schütze die Munition verschießt. Auch hierzu dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei an. Von Spekulationen bittet die Polizei Abstand zu nehmen.

 

Wichtig für die polizeilichen Ermittlungen sind vor allem zeitnahe Zeugenhinweise unmittelbar nach dem Tatgeschehen. Diese nimmt der Notruf der Polizei 110 oder jede Polizeidienststelle entgegen.

Wer im Raum Bischofswerda mit dem Auto unterwegs ist, beispielsweise einen Knall in der Vorbeifahrt wahrnimmt oder bemerkt, dass sein Fahrzeug soeben beschossen wurde, wird gebeten, sich umgehend per Notruf an die Polizei zu wenden. Dabei ist insbesondere die Benennung des genauen Ereignisortes für die operativen Einsatzmaßnahmen von großer Wichtigkeit.

 

An die Bevölkerung im Raum Bischofswerda gerichtet appelliert die Polizei:

 

Bitte bewahren Sie einen kühlen Kopf. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen auf Hochtouren. Bitte werden Sie jedoch nicht auf eigene Faust tätig. Sie könnten sich dabei in Gefahr begeben. Zudem könnten Sie die Einsatzmaßnahmen der Polizei behindern, wenn beispielsweise aufgrund von Personenbewegungen in den Nachtstunden im Umfeld der beschriebenen Tatorte nicht mehr schnell und eindeutig zwischen Einsatzkräften, dem Täter und anderen Personen unterschieden werden kann.

 

Symolfoto: Pixabay

  Weitere Top-News
Lausitz
Lausitz

Sicher im Internet einkaufen – auf diese Merkmale sollten Sie beim Online-Shopping achten!

vor 41 Minuten

Besonders durch die Coronakrise hat sich die Nachfrage im Onlinehandel deutlich erhöht. Durch die partiellen Ausgangssperren und Ladenschließungen bleibt vielen Verbrauchern derzeit nichts anderes übrig, als benötigte Waren und Produkte aus dem Internet zu bestellen.

weiterlesen
Zittau

Wohnungseinbruch gescheitert

vor 45 Minuten

Am Montagmorgen haben Unbekannte versucht, in eine Wohnung an der Mühlstraße in Zittau einzubrechen.

weiterlesen
Dresden
BAB4

Auflieger eines Sattelzuges abgerissen

vor einem Tag

Am 25.01.2021 kam es gegen 12 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Sofa brannte in Wohnung

vor 2 Tagen

Am 23.01.2021 kam es gegen 17.40 Uhr in einem Hochhaus an der Michelangelostraße zu einem Brand.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

28 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 16 Stunden

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.815 gestiegen.

weiterlesen
Neuhausen (Spree)

Gartenlaube geht in Flammen auf

vor 19 Stunden

Am Montagabend kam es gegen 21:20 Uhr zu einem Laubenbrand in einer Gartensparte auf der Straße Waldeck in Klein Döbbern.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung