LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Burg/Spreewald
  • Lausitz
  • Kultur

Pfingstwochenende: Sagennacht lockt tausende Besucher

22. Mai 2018, 18:15
Pfingstwochenende: Sagennacht lockt tausende Besucher

Einen sagenhaften Abend erlebten tausende Gäste bei der diesjährigen 11. Spreewälder Sagennacht.

Das Pfingstwochenende lockte in diesem Jahr wieder zehntausende Gäste in den Spreewald. In Burg erlebten tausende davon einen spektakulären Open-Air Abend bei der Spreewälder Sagennacht. 
Wie bereits in den letzen 3 Jahren, sorgte das Sorbische National Ensemble aus Bautzen für das Programm. Ein Bühnenbild rund um den Bismarckturm, unzählige Darsteller in typisch sorbischen Trachten und anderen besonderen Kostümen begeisterten auf ganzer Linie, bevor ein großes Höhenfeuerwerk den Abend abrundete.

Bereits ab 18 Uhr strömten Gäste auf das Areal, um sich die besten Plätze zu sichern. Kindertanzgruppen, Stelzenläufer und eine Modenschau des sorbischen Modelabels "Wurlawy" sorgten für ein gelungenes Vorprogramm bei bestem Wetter.

20:30 Uhr war es dann soweit: Das Hauptprogramm unter dem Titel "Die Hochzeit" konnte starten. Der Frieden von Bautzen zwischen dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Heinrich II. und dem polnischen Herrscher Bolesław I. Chrobry beendete im Januar 1018 die seit 15 Jahren miteinander geführten Kriege. Die 1000-jährige Wiederkehr des Friedensvertrages hat Autorin Jěwa Marja Cornakec aufgegriffen, um eine spannende Sage unter dem Titel “Die Hochzeit” in sorbischer/wendischer und deutscher Sprache zu erzählen.

Die Zuschauer lernten ganz neue Figuren kennen: Juro, der gemeinsame Sohn des im Teil 10 ermordeten Wendenkönigs Prebislaw und das Spreewaldmädchen Lina. Seine Gegenspieler waren Wakapan, der Sohn des alten Schlangenkönigs Wuž, und die dunkle Zauberin Wurlawa.

Die Geschichte um die Legenden des Wendenkönigs ging also weiter und entführte die Gäste in eine mystische Welt der Sagen und Bräuche. Im Anschluss an das Programm gab es das bereits groß angekündigte Musikfeuerwerk.

Mit der Spreewälder Sagennacht wurde den Gästen, sowohl regional als auch überregional, das Bewusstsein der Brauchtumspflege, Zweisprachigkeit und Geschichte der sorbischen/wendischen Bevölkerung verdeutlicht.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Bautzen

Radfahrer betrunken unterwegs

vor einer Stunde

Ein 34-jähriger Deutscher war in der Nacht mit seinem Fahrrad unterwegs.

weiterlesen
Dresden

Versammlungsgeschehen anlässlich Bundesparteitag

vor 11 Stunden

An diesem Wochenende führt die Polizeidirektion Dresden anlässlich eines Bundesparteitags einen Einsatz durch.

weiterlesen
Dresden
BAB4

Zwei PKW kollidierten auf der Autobahn

vor 12 Stunden

Am Sonntagmittag kam es gegen 12 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Versuchter Diebstahl von VW T5

vor 14 Stunden

In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchten Unbekannte einen verschlossen abgestellten VW T5 von der Marienallee in Dresden zu stehlen.

weiterlesen
Südbrandenburg
Eichow

Tragisches Ende einer Verfolgungsjagd: Beifahrerin stirbt nach Verkehrsunfall

vor 39 Minuten

Am Sonntagabend ereignete sich gegen 19:25 Uhr auf der L 49 bei Eichow ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person getötet wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung