LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Cunewalde
  • Lausitz
  • Allgemein

Auszeichnungsveranstaltungen für langjährige Feuerwehrangehörige

3. Dezember 2018, 16:42
Auszeichnungsveranstaltungen für langjährige Feuerwehrangehörige

Traditionell werden zum Ende des Jahres im Landkreis Bautzen Feuerwehrangehörige für ihre langjährige Tätigkeit ausgezeichnet.

In diesem Jahr fand die erste Ehrung am 02.11.2018 im Schützenhaus Pulsnitz statt. Die zweite Veranstaltung folgte am 30.11.2018 in der Blauen Kugel Cunewalde.

Beigeordnete Birgit Weber nahm die Auszeichnungen in Pulsnitz und Cunewalde gemeinsam mit Kreisbrandmeister Manfred Pethran im Beisein vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Bautzen Gert Schöbel vor. In Cunewalde wurden sie tatkräftig unterstützt durch Prof. Dr. Günther Schneider, dem Staatssekretär im Staatsministerium des Innern, Landtagsabgeordnete Patricia Wissel und dem Vorstandsmitglied des Sächsischen Städte- und Gemeindeverbandes Sachsen, Kreisverband Bautzen e.V. und Bürgermeister von Cunewalde, Thomas Martolock. Die Ehrung in Pulsnitz erfolgte gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Sächsischen Städte- und Gemeindeverbandes Sachsen, Kreisverband Bautzen e.V. und Bürgermeister der Stadt Königsbrück, Heiko Driesnack und dem Stellvertreter des Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, Ingolf Hönsch.

Der Freistaat Sachsen stiftete als staatliche Anerkennung für den langjährigen, aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ein Feuerwehr-Ehrenzeichen am Band in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Gold als Sonderstufe.

Für die Anerkennung des 10-jährigen Dienstes erfolgte die Verleihung in Bronze an 129 Kameradinnen und Kameraden, für den 25-jährigen aktiven Dienst erhielten 65 Kameradinnen und Kameraden die silberne Ehrung. Das Ehrenzeichen in Gold für den 40-jährigen aktiven Dienstes bekamen 68 Feuerwehrangehörige überreicht. Die Verleihung in Gold als Sonderstufe für den 50-jährigen aktiven Dienst erfolgte an 17 Kameraden. Außerdem erfolgt als Anerkennung für den 10-jährigen aktiven Dienst im Rettungsdienst die Verleihung des Helfer-Ehrenzeichens am Band in Bronze an einen Mitarbeiter.

 

Der Landesfeuerwehrverband Sachsen e. V. zeichnete 13 Kameradinnen und Kameraden für 25 Jahre, 56 Kameradinnen und Kameraden für 40 Jahre, 88 Kameradinnen und Kameraden für 50 Jahre, 73 Kameradinnen und Kameraden für 60 Jahre und 8 Kameradinnen und Kameraden für 70 Jahre Mitarbeit in einer Freiwilligen Feuerwehr, Berufs- oder anerkannten Werksfeuerwehr mit einem Ehrenkreuz für treue Dienste aus.

 

"Mit Ihrem Engagement, mit Ihrem Dienst bei der Feuerwehr schützen Sie nicht nur das Hab und Gut unseres Gemeinwesens, sondern auch Gesundheit und Leben unserer Mitmenschen. Von den Risiken, die Sie sich dabei selbst aussetzen, muss ich Ihnen nichts erzählen", betonte Birgit Weber, Beigeordnete des Landrates, zu den Ausgezeichneten.

 

Im Landkreis Bautzen gibt es 58 Freiwillige Feuerwehren, 54 Jugendfeuerwehren und 2 Berufsfeuerwehren. Bei den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bautzen engagieren sich aktuell 5.665 Feuerwehrangehörige,  in der Jugendfeuerwehr sind es 1.593 Kinder- und Jugendliche und 163 aktiven Berufsfeuerwehrmänner und -frauen.

 

Foto: Landkreis Bautzen

  Weitere Top-News
Lausitz
Cölln

Feuerwehreinsatz in Gartenanlage: Laube steht in Vollbrand

vor einer Stunde

In der Nacht zu Sonntag kam es gegen 01:30 Uhr in einer Gartenanlage an der Landstraße in Cölln zu einem Laubenbrand.

weiterlesen
Quitzdorf am See

Geflügelpest-Verdacht: Mehrere Totfunde von Wassergeflügel am Stausee

vor 2 Stunden

Am Freitagabend wurde die Bevölkerung um Niesky durch die Bürger Info- und Warn-App (BIWAPP) über mehrere Totfunde von Wassergeflügel am und um den Quitzdorfer Stausee informiert.

weiterlesen
Dresden
Freital

Geparkter PKW ging in Flammen auf - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

vor 9 Minuten

Am 28.02.2021 kam es gegen 2 Uhr auf der Albert-Schweitzer-Straße in Freital zu einem Brand.

weiterlesen
Freital

Zigarettenautomat in Pesterwitz gesprengt

vor einem Tag

Am 26.02.2021 wurde gegen 0.10 Uhr am Dorfplatz in Pesterwitz ein Zigarettenautomat gesprengt.

weiterlesen
Südbrandenburg
Allmosen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

vor einem Tag

Am Freitag gegen 00:15 Uhr wurde auf der B169 in Allmosen ein 29-jähriger FORD-Fahrer kontrolliert.

weiterlesen
Cottbus

7 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor einem Tag

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 4.297 gestiegen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung