LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
  • Lausitz
  • Allgemein

Die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von Bambus

27. Juli 2018, 6:00
Die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von Bambus

Die Bambuspflanze ist aus verschiedenen Bereichen sehr bekannt und auch recht beliebt. Das liegt daran, dass man sie vielseitig verwenden kann.

Zunächst einmal kann diese Pflanze drinnen wie draußen als schöne Dekoration und Zierde dienen. Der Bambus bleibt das ganze Jahr über immergrün und eignet sich gerade draußen hervorragend als Sichtschutz. Zudem macht sich ein asiatisches Flair im Garten breit, wenn man dieses wünscht. Wer zum Beispiel keine Lust auf die klassischen Heckenpflanzen hat, kann Bambus nehmen. Das Angebot dafür ist riesig: Da reicht es von Bodendeckern, die höchstens 30 Zentimeter groß werden, bis hin zu den hochwachsenden Arten, die selbst in kälteren Regionen noch bis zu zehn Meter in die Höhe ragen. Auch hinsichtlich Größe und Farbe der Blätter wird man auf eine große Auswahl treffen. Bambus ist nie optisch besonders aufdringlich und lässt sich mit vielen Pflanzen kombinieren. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Sorte ausreichend winterhart ist.

Einige der exotischeren Bambusarten bieten sich auch für helle Innenräumen bei gemäßigten Temperaturen an. Ein Zimmerbambus sollte allerdings auch im Winter genug Licht erhalten. Ein Wintergarten wäre ein idealer Ort für ein solches Schmuckstück, welches auch in hellen Wohnräumen und Büros eine schöne Größe erreichen kann. Aber Bambus ist nicht nur als Zierpflanze sehr beliebt und bestens geeignet. Bambus bietet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Das liegt an den hervorragenden Eigenschaften dieser Pflanze. Ob als Nahrungsmittel, Baustoff oder Gebrauchsgegenstände aus diesem Material, mit Bambus ist vieles möglich.

 

Bambus als Nahrungsmittel

Als Nahrungsmittel werden vor allem die jungen Schösslinge des Bambusrohrs verwendet. Sie dienen als Gemüse oder werden in Essig eingelegt. Die Arten Bambusa, Dendrocalamus und Phyllostachys sind besonders für den Verzehr geeignet. Die frisch geernteten Bambussprossen besitzen ein hellgelbes und festes Fleisch mit schmalen Luftkammern in der Mitte der Sprosse. Sie werden aus dem Boden ausgegraben und sind erst einmal von recht festen dunkelbraunen und haarigen Blättern umgeben. Diese werden vor dem Kochen entfernt. Auch kann man das haferähnliche Korn der Bambuspflanze essen.

 

Bambus als Baustoff, Rohstoff, Werkstoff

Bambus wird sehr viel als Bau- und Rohstoff eingesetzt. Das liegt daran, dass Bambus leicht verfügbar und gleichzeitig hochwertig ist. Bambus ist den Harthölzern in Sachen Zähigkeit ebenbürtig, wenn nicht sogar dem Holz überlegen. Die Hohlräume in den Bambushalmen machen ihn sehr leicht und elastisch. In Asien wird Bambus eher als Holz der armen Leute bezeichnet, aber in Europa gilt er als exklusiver Werkstoff für die Innenausstattung. So wird zum Beispiel daraus als gute Alternative zum Holzparkett ein Parkettboden aus Bambus hergestellt. Diese Alternative ist nicht nur sehr schön und elegant im Aussehen, sondern verfügt über die besonders vorteilhaften Eigenschaften, eine sehr harte Oberfläche zu besitzen, unempfindlicher gegenüber Nässe und umweltfreundlicher als Holz zu sein. Umweltfreundlich deswegen, weil Bambus ein besonders nachhaltiger Rohstoff ist. Der Bambus ist die Pflanze, die auf unserer Erde am schnellsten wächst. Durch dieses schnelle Wachstum stellt Bambus fast eine unerschöpfliche Ressource dar. Das sollte man hinsichtlich der weltweit zunehmenden Abholzung der Wälder und Tropenwälder besonders berücksichtigen. Immer noch werden aus Bambus auch Häuser, Möbel und technische Konstruktionen wie Brücken oder Baugerüste hergestellt. Die Nutzung zum traditionellen Häuserbau in Asien geht allerdings wegen der modernen Bautechnik deutlich zurück. Früher wurden ganze Dörfer aus Bambus errichtet.

 

Viele Gebrauchsgegenstände und viel Dekoration aus Bambus

Traditionell werden aus Bambus viele Möbel und allerlei Hausgeräte hergestellt. Auch Körbe, Dosen, Aufbewahrungsmittel wie Besteckkörbe oder auch Vorhänge, Hüte und Reusen, Matten und Gefäße lassen sich daraus herstellen. Für Kinder wird aus Bambus auch Geschirr als Alternative zu Kunststoff angeboten. Sogar Musikinstrumente werden in vielen Regionen daraus gefertigt. Da gibt es zum Beispiel Trommeln, Rasseln oder Flöten und andere Blasinstrumente. Auch bei uns in Europa sind Möbel und Gegenstände aus Bambus sehr beliebt. Im Garten eignen sich die zusammengebundenen Bambusrohre ideal als Zaun oder Sichtschutz. Man kann die Rohre dafür einzeln kaufen und auch verschiedene Größen zusammenbauen. Dazu sind solche Zäune recht pflegeleicht und sehr lange haltbar. In gut sortierten Baumärkten oder im Internet kann man solche Bambusrohre kaufen. Ob als Gegenstände für den täglichen Gebrauch oder Schönes und Feines für den Tisch und die Tafel in Verbindung mit edlem Porzellan, die Möglichkeiten Bambus einzusetzen sind fast unendlich. Salatschüsseln und Salatbesteck aus Bambus, Schneidbretter, Tabletts, Schalen oder Teller können Küche und Esstisch zieren. Eine Besonderheit könnte auch ein Wasserspiel aus Bambus im Garten werden. Ebenfalls für den Garten bekommt man Bambus-Reisigbesen und Bambusrechen, Windspiele und Leitern. Sogar diverse Büroartikel bekommt man aus diesem Material. Boxen, Bilderrahmen, sogenannte Schreibtisch-Butler aus Bambus, Briefablagen, Stehsammler oder Aktenkoffer. Die Einsatzmöglichkeiten von Bambus sind einfach unglaublich groß.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Landkreis Bautzen/Görlitz

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

vor 4 Stunden

Zwischen Freitag- und Montagmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert.

weiterlesen
Bautzen

In Autobahnabfahrt verunfallt

vor 5 Stunden

Der 39-jährige Fahrer eines SsangYong Pickups war am Montagnachmittag kurz vor 15 Uhr auf der Autobahn 4 unterwegs und wollte in Bautzen West von der Autobahn abfahren.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Überweisungsbetrug

vor 13 Stunden

Ein 50-jähriger Dresdner wurde am Samstag Opfer eines Betrügers.

weiterlesen
Dresden

Landfriedensbruch in der Neustadt

vor 15 Stunden
weiterlesen
Südbrandenburg
Eichow

Tragisches Ende einer Verfolgungsjagd: Beifahrerin stirbt nach Verkehrsunfall

vor 18 Stunden

Am Sonntagabend ereignete sich gegen 19:25 Uhr auf der L 49 bei Eichow ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person getötet wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung