LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Lausitz

Digitales Geld mit Trading und Blockchain verdienen

17. Mai 2020, 10:00
Digitales Geld mit Trading und Blockchain verdienen

Bitcoin ist eine Peer-to-Peer-Kryptowährung, und sie wird für sofortige Zahlungen zu sehr geringen Kosten eingesetzt. Mit einem dezentralen System können die User ihre Finanzen unabhängig und mithilfe einer Open-Source-Software verwalten.

Bitcoin ist eine digitale Zahlungsmethode, die genauso aussieht, wie Bitcoin. Wenn Bitcoin weniger bekannt ist, so handelt es sich dabei um eine Kryptowährung, die 2011 durch direkten Austausch zwischen Usern entstanden ist. Ähnlich wie Bitcoin verwendet er eine Reihe kryptographischer Systeme, die nicht nur die Entstehung von Bitcoin-Einheiten steuern, sondern auch die Bestätigung von Transkationen sowie deren Sicherheit garantieren.

 

Währungen auf Grundlage des Bitcoin-Protokolls

Bitcoin arbeitet mit den gleichen Vorgängen wie der Blockchain-Bitcoin, ist aber wesentlich effizienter. Tatsächlich generiert die Blockchain hier häufiger Blocks, sodass mehr Transaktionen durchgeführt werden können als beim Bitcoin. Die Transaktionsbestätigungen werden auch 2,5mal so schnell gesendet. Entsprechend verfügt Bitcoin über ein reibungsloseres System und ermöglicht schnellere Transaktionen als Bitcoin.

 

Wie funktioniert Bitcoin?

Bitcoin ist ein Online-Netzwerk, das Sie verwenden können, um einander Geld zu senden. Das Bitcoin-Zahlungssystem ist dabei unabhängig vom Staat. Andererseits handelt es sich um digitales Geld, sodass ein Bitcoin also niemals als Bargeld vorliegen kann.

Wie beim Bitcoin auch werden Bitcoin-Überweisungen mithilfe einer Blockchain durchgeführt.

Jeder Block wird automatischen von einem Netzwerkknotenpunkt bestätigt, der algorithmische Techniken anwendet, die unmöglich zu entschlüsseln sind. Bestätigt ein Netzwerkknotenpunkt eine Transaktion, ist diese Transaktion für alle User einsehbar.

 

Der Unterschied zwischen Bitcoin und anderen Währungen

Die zwei digitalen Zahlungsmethoden ähneln sich sehr, doch zeigt der Bitcoin einige Unterschiede. Der erste die die Menge an verfügbaren Bitcoins. Tatsächlich können vom Bitcoin 84 Millionen Währungseinheiten generiert werden, während beim Bitcoin nur 21 Millionen Kopien verfügbar sind. Der Hauptvorteil von Bitcoin ist doch die Transaktionsgeschwindigkeit, da diese nur 2,5 Minuten beträgt. Eine Bitcoin-Überweisung braucht im Vergleich dazu 10 Minuten. Bitcoin ist dafür nicht so beliebt wie Bitcoin und wird nur bei wenigen Online-Shops akzeptiert.

 

Blockchain

Das Mining-System beim Bitcoin ähnelt dem Mining-System beim Bitcoin. Es geht bei beiden um die Schaffung eines neuen Blocks der Blockchain. Dieser Block muss bestimmte Kriterien erfüllen, um freigegeben zu werden. Das Mining der zwei virtuellen Währungen verläuft dabei unterschiedlich, was die verwendeten Algorithmen betrifft. Der Bitcoin verwendet einen script-basierten Algorithmus und kann so auch von leistungsschwächeren Grafikkarten angewendet werden.

Entlohnung fürs Mining

Bitcoins können auf eigene Faust oder über einen „Pool“ gewonnen werden. Zu Anfang werden die Miner mit 25 Coins pro Block entlohnt. Dieser Betrag wird alle vier Jahre halbiert, mit dem Ziel, die Höchstgrenze von 84 Millionen zu erreichen.

 

Was ist Bitcoin-Mining?

Neue Bitcoins werden mit normaler Geschwindigkeit gewonnen. Entsprechend handelt es sich beim Mining um den Vorgang der Erstellung neuer Blocks. Dieser Vorgang ist jedoch sehr einfach, weil wir bei allen Bitcoin-Transaktionen https://de.bitcoineras.com verwenden. Die einzige Methode, neue Block zu erstellen, ist die den Algorithmus auf Grundlage vorgegebener Kriterien zu berechnen. Dieser Vorgang wird als Hashing bezeichnet. Aufgrund der Schwierigkeit dieses Vorgangs, wird Hashing normalerweise nur mithilfe einer bestimmten Software durchgeführt. Falls nötig, kann Bitcoin auch die Hash-Schwierigkeitsstufe ändern.

Bitcoin ist eine Peer-to-Peer-Währung und wird von keinen zentralen Stellen ausgegeben wie der Dollar. Derzeit kann man ihn online oder auch von Privatpersonen kaufen.

Ein Bitcoin nimmt niemals eine greifbare Form. Er bleibt rein elektronisch und ist im Besitz von Mitgliedern eines anonymen Peer-to-Peer-Netzwerks, das ihn untereinander austauscht. Dafür sind keine Mittlerinstanzen oder Banken erforderlich, die Verarbeitung der Transaktion erfolgt rein elektronisch. Das Netzwerk tut das ganz alleine, und die Computer aller Mitglieder sind mit einem sicheren Programm ausgestattet, sodass sie keine Ausgaben doppelt tätigen oder auf magischem Wege neues Geld erschaffen können.

Immer mehr User verwenden den Bitcoin, weswegen der Wert immer weiter zunimmt. Manche Fachleute gehen schon davon aus, dass diese Währung eines Tages einmal mit dem Dollar konkurrieren wird und preisen ihn als Alternative, als demokratisches Tauschsystem ohne Eingreifen oder Beaufsichtigung durch Firmen oder Zentralbanken. Die Wahrscheinlichkeit, dass es so weit kommt, ist jedoch ziemlich niedrig. Eine Währung muss sowohl als Tauschmittel als auch als Anlage dienen. Stabilität und allgemein Gültigkeit sind daher fundamentale Eigenschaften einer Währung.

  Weitere Top-News
Lausitz
Weißwasser

Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz

vor einer Stunde

Im Rahmen einer Personenkontrolle durch eine Streife des Polizeireviers Weißwasser fanden die Beamten bei einem 26-jährigen Deutschen Cannabis auf.

weiterlesen
Neusalza-Spremberg

Tragischer Arbeitsunfall mit zwei schwerverletzten Personen

vor 9 Stunden

Drei Personen führten in den Nachmittagsstunden des Sonnabends in einem Waldstück an der Gartensparte Georgswiese Baumpflegearbeiten durch.

weiterlesen
Dresden
Dresden

PKW fuhr ins Gleisbett der Straßenbahn - Fahrerin betrunken

vor 30 Minuten

Am 28.02.2021 kam es gegen 2 Uhr Sternstraße zu einem  Verkehrsunfall.

weiterlesen
Freital

Geparkter PKW ging in Flammen auf - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

vor 14 Stunden

Am 28.02.2021 kam es gegen 2 Uhr auf der Albert-Schweitzer-Straße in Freital zu einem Brand.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

2 neue Covid-19-Infektionen bestätigt – Inzidenz aktuell bei 93

vor 13 Stunden

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist heute, am 28.02.2021, auf kumuliert 4.318 gestiegen.

weiterlesen
Allmosen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

vor einem Tag

Am Freitag gegen 00:15 Uhr wurde auf der B169 in Allmosen ein 29-jähriger FORD-Fahrer kontrolliert.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung