Zwischen dem 21. und 28. Januar kam es in Dresden zu vier Tankstellenüberfällen. Dabei bedrohte eine Frau die Angestellten jeweils mit einer Pistole und erbeutete Summen im dreistelligen Bereich. Schnell war klar, dass die Taten von ein und derselben Täterin begangen worden waren.
Umfassende Ermittlungen der Polizeidirektion Dresden waren die Folge. Diese wurden begleitet von einer Öffentlichkeitsfahndung nach der Unbekannten. Gleichzeitig zog die Kriminalpolizei 15 Beamte zusammen, um die Untersuchungen weiter zu forcieren. Die Kriminalisten gingen mehr als 30 Hinweisen aus der Bevölkerung nach.
In den Nachmittagsstunden des 31. Januar 2019 kam der Stein der Ermittlungen ins Rollen. An diesem Tag ging ein Hinweis aus einem Einkaufsmarkt an der Prager Straße bei der Polizei ein. Dort war eine Frau aufgefallen, die der Gesuchten sehr ähnlich sah und auch die gleichen Sachen trug. Die Frau war in Begleitung eines jungen Mannes. Kriminalisten sicherten die Videoaufzeichnungen des Marktes und werteten sie aus. Dieser Ansatz deckte sich mit einem weiteren Hinweis, wonach ein verdächtiges Pärchen kurz nach dem Überfall auf die Tankstelle an der Wiener Straße gesehen worden war.
Der entscheidende Hinweis, der letztlich zur Festnahme der beiden Verdächtigen führte, kam aus den Reihen der Polizei selbst. Eine Mitarbeiterin (48), die mit der Dokumentation der Ermittlungen betraut war, bemerkte Freitagabend ein Pärchen an einer Straßenbahnhaltestelle am Pirnaischen Platz. Das Duo, welches sie als die Gesuchten wiedererkannte, stieg in eine Bahn der Linie 3. Daraufhin verständigte die 48-Jährige sofort ihre Kollegen und heftete sich gleichzeitig an die Fersen der beiden. Wenige Zeit später konnten Einsatzbeamte der Dresdner Polizei das Duo vor einem Wohnhaus an der Hauptstraße dingfest machen.
Die Frau wurde als Haupttäterin festgenommen. Bei ihrer Festnahme trug sie die Hose sowie die Schuhe, die sie auch bei den Überfällen an hatte. Da der 18-Jährige ebenfalls im Verdacht stand, an den Überfällen beteiligt gewesen zu sein, wurde auch er festgenommen.
Olaf Richter (50), zuständiger Dezernatsleiter der Dresdner Kriminalpolizei: „Im Vorfeld haben wir bereits gesagt, dass wir für die Festnahme der Tatverdächtigen sicher auch etwas Glück brauchen. Hier war es das Glück des Tüchtigen. Unsere Kollegin war sehr aufmerksam und hat große Umsicht bewiesen.“
Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung des Pärchen stellten die Beamten eine Jacke sowie ein Tuch sicher. Mit den Sachen hatte sich die Frau bei den Überfällen vermummt bzw. maskiert.
Zudem stellten die Polizisten in den Räumen eine kleine Indoor-Plantage mit mehreren Cannabispflanzen fest. Olaf Richter: „Damit haben wir mit unserer Einschätzung, dass die Tatverdächtige sich im Drogenmilieu bewegt, recht behalten. Letztlich haben sich unsere Anstrengungen ausgezahlt. Meine Kollegen und ich sind froh, den Fall geklärt und damit der Serie ein Ende gesetzt zu haben.“
Am Samstag wurde das Pärchen einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ gegen beide Haftbefehle und setzte sie in Vollzug. Die zwei 18-Jährigen befinden sich nunmehr in Justizvollzugsanstalten.
Weitere Top-News
Lausitz

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall
gerade eben
Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

Schüsse aus Wohnung
vor einer Stunde
Ein besorgter Anwohner teilte am Samstagabend Schüsse aus einer Wohnung in der Heinrich-Heine-Straße in Hoyerswerda mit.
Dresden

Brand in Asylunterkunft - 1 Person vor Ort behandelt
vor 51 Minuten
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Matratze in einem Wohncontainer der Erstaufnahmeeinrichtung Bremer Straße in Brand.

PKW kollidierte mit Geländer - 1 Verletzte
vor einem Tag
Am 05.03.2021 kam es gegen 8.10 Uhr an der Tharandter Straße/Südstraße in Freital zu einem Verkehrsunfall.
Südbrandenburg

Bombe: Sprengung des Zünders erfolgreich - Verzögerung durch Livestream eines Anwohners
1. März 2021, 21:00
Am Montagmorgen begannen die Evakuierungsmaßnahmen rund um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Virchowstraße.

PKW stößt mit Straßenbahn zusammen
1. März 2021, 15:00
Am Montagvormittag kam es in Cottbus zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!