Im Übungsszenario wurde angenommen, dass in einem Lager ein Gabelstaplerfahrer nach gesundheitlichen Problemen mit seinem Fahrzeug ein Fass mit Aceton beschädigte. Dadurch trat der Gefahrstoff aus und es kam zu einer Verpuffung. Mehrere Behälter mit Chemikalien fielen um, dabei verletzten sich fünf Personen. Die Einsatzkräfte der Betriebsfeuerwehr und der Dresdner Feuerwehr retteten als erstes alle verletzten Personen. Die freigesetzten Chemikaliendämpfe im Lager wurden mit Wassernebel niederzuschlagen. Trupps in Chemikalienschutzanzügen näherten sich den beschädigten Behältern und dichteten sie ab, ausgetretene Chemikalien wurden abgepumpt. Wie bei einem solchen Gefahrguteinsatz üblich, wurde auch bei dieser Übung ein Dekontaminationsplatz (Reinigungsplatz) eingerichtet. Die Einsatzleitung der Feuerwehr arbeitete vor Ort mit dem betrieblichen Krisenstab bei der Beseitigung der Havariefolgen zusammen. Durch die Übungsverantwortlichen konnte eingeschätzt werden, dass die Übung erfolgreich verlaufen ist und die Einsatzplanungen der Feuerwehr und des betrieblichen Notfallmanagements sich bestätigt haben. Neben den Mitarbeitern des betrieblichen Krisenstabes sowie drei Einsatzfahrzeugen und 12 Einsatzkräften der Betriebsfeuerwehr waren 14 Einsatzfahrzeuge und 58 Einsatzkräfte der Feuerwachen Albertstadt und Übigau sowie der Stadtteilfeuerwehren Klotzsche und Gorbitz an der Großübung beteiligt.
Weitere Top-News
Lausitz

Corona-News: 47 Neuinfektionen - Weitere Todesfälle
vor 14 Minuten
Im Landkreis Bautzen sind bis zum Freitag, 26. Februar 2021, insgesamt 47 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden.

7 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt
vor einer Stunde
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 4.297 gestiegen.
Dresden

Geparkter PKW ging in Flammen auf
vor 4 Stunden
Am 25.02.2021 kam es gegen 22.45 Uhr an der Körnerstraße in Freital zu einem PKW-Brand.

Kleintransporter prallte auf der Autobahn auf stehenden Sattelzug - 1 Schwerstverletzter
vor einem Tag
Am 25.02.2021 kam es gegen 1.30 Uhr auf der BAB 4, zwischen dem Autobahndreieck Dresden-West und der Anschlussstelle Wilsdruff zu einem Verkehrsunfall.
Südbrandenburg

7 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt
vor einer Stunde
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 4.297 gestiegen.

MAZDA CX-5 gestohlen
vor einer Stunde
Der Besitzer eines PKW MAZDA CX-5 musste am Donnerstagmittag feststellen, dass dieser gestohlen worden war.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!