Aktuell gibt es einen Brand am Fundort der Bombe. Daher können die Einsatzkräfte den unmittelbaren Gefahrenbereich nicht betreten. Dies wird erst möglich sein, nachdem das Feuer erloschen und die Bombe ausgekühlt ist. Dies wird mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Ersten Einschätzungen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes zufolge hat die Zündung der Raketenelemente zu einer Teildetonation der Weltkriegsbombe geführt. In der Folge entzündete sich auch das Dämmmaterial in der unmittelbaren Umgebung.
Da aktuell nicht eingeschätzt werden kann, wieviel Sprengstoff sich noch in der Bombe befindet, geht von dieser weiterhin ein erhebliches Gefahrenpotential aus. Vor diesem Hintergrund bleiben sowohl die Evakuierung des Gebietes, als auch die entsprechenden Straßensperrungen bis auf weiteres bestehen.
Weitere Top-News
Lausitz

Radfahrer tödlich verunglückt
vor 12 Minuten
Am Sonntagnachmittag ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Bischofswerda tödlich verunglückt.

Geschädigter parkt Einbrecher zu
vor einer Stunde
Am frühen Sonntagmorgen hat ein 30-Jähriger aus Großschönau es unbekannten Einbrechern nicht leicht gemacht.
Dresden

PKW kollidierte mit Sattelzug auf der Autobahn - 1 Toter
vor 3 Stunden
Am Montagnachmittag kam es gegen 15.50 Uhr auf der BAB 17, zwischen dem Autobahndreieck Dresden-West und der Anschlussstelle Dresden-Gorbitz zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

Überweisungsbetrug
vor 21 Stunden
Ein 50-jähriger Dresdner wurde am Samstag Opfer eines Betrügers.
Südbrandenburg

Tragisches Ende einer Verfolgungsjagd: Beifahrerin stirbt nach Verkehrsunfall
vor einem Tag
Am Sonntagabend ereignete sich gegen 19:25 Uhr auf der L 49 bei Eichow ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person getötet wurde.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!