Heute Vormittag starteten wie geplant die Arbeiten des Kampfmittel-beseitigungsdienstes am Fundort der vermeintlichen Fliegerbombe. Dabei stießen die Spezialisten auf künstliche Erdschichten aus Bauschutt und Sand.
Als diese Schichten beseitigt wurden, legten sie gegen 14.30 Uhr ein großes gusseisernes Wasserrohr frei, welches mit einer Muffe versehen war. Offenbar handelt es sich bei diesem Gegenstand um den Störkörper, der bei Messungen geortet wurde. Er befand sich in etwa 2,5 Meter Tiefe und war augenscheinlich Teil einer nicht verzeichneten Wasserleitung aus DDR-Zeiten.
Der geplante Polizeieinsatz sowie die angedachten Evakuierungen sind somit hinfällig. Die Bürger können in ihren Wohnungen bleiben.
Es kann ausgeschlossen werden, dass sich im überprüften Bereich eine Fliegerbombe befindet.
Das Bürgertelefon der Stadt Dresden ist weiterhin geschaltet
Weitere Top-News
Lausitz

Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
vor 50 Minuten
In der Nacht zu Donnerstag ist Beamten der Autobahnpolizei ein VW Passat auf der Dresdener Straße in Bautzen aufgefallen.

Corona-News: 165 Neuinfektionen im Landkreis Bautzen
vor 2 Stunden
Im Landkreis Bautzen sind bis zum Donnerstag, 22. April 2021, insgesamt 165 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden.
Dresden

Zwei Pkw kollidierten auf Kreuzung
vor 5 Stunden
Am Donnerstagmorgen kam es gegen 6.15 Uhr auf der Kreuzung Am Lagerplatz/Meschwitzstraße zu einem Verkehrsunfall.

Sportcoupé schleuderte gegen die Marienbrücke
vor einem Tag
Am Dienstagabend kam es gegen 19.40 Uhr am Ostraufer zu einem Verkehrsunfall.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!