Sie ersetzen die bis zu 20 Jahre alten Fahrzeuge im Fuhrpark der ehrenamtlichen Brandschützer in den vier Stadtteilfeuerwehren. „Wichtig ist, dass sich mit dem Fahrzeugtausch die Bedingungen für die Kameradinnen und Kameraden der vier Freiwilligen Feuerwehren verbessern“, so der Erste Bürgermeister Detlef Sittel. Die neuen Mehrzweckfahrzeuge können zukünftig als Führungsfahrzeug, aber auch als Logistikfahrzeuge bei Einsätzen verwendet werden. Außerdem kommen diese auch den Jugendfeuerwehren zu Gute. Die Kosten pro Fahrzeug belaufen sich auf 48 000 Euro, der Freistaat Sachsen fördert davon pro Fahrzeug 23 000 Euro. Die alten Mehrzweckfahrzeuge werden ausgesondert, nur ein Fahrzeug kommt in einer anderen Stadtteilfeuerwehr zum Einsatz.
Weitere Top-News
Lausitz

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall
gerade eben
Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus
vor 32 Minuten
Aktuell (8. März 2021) wurden im Landkreis Görlitz sieben neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gegenüber dem Vortag ermittelt.
Dresden

Mann verletzt aufgefunden – Zeugen gesucht
vor 3 Stunden
Ende Februar ist ein Mann (48, weißrussischer Staatsangehöriger) schwerverletzt auf einer Baustelle an der Kahlebergstraße aufgefunden worden.

Versuchter Betrug - Gewinnversprechen
vor 12 Stunden
Eine 77-jährige Dresdnerin wurde mehrfach von Trickbetrügern über das Telefon kontaktiert.
Südbrandenburg

Bombe: Sprengung des Zünders erfolgreich - Verzögerung durch Livestream eines Anwohners
1. März 2021, 21:00
Am Montagmorgen begannen die Evakuierungsmaßnahmen rund um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Virchowstraße.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!