LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
  • Lausitz
  • Allgemein

Gaming-Industrie gewinnt rapide an Bedeutung

17. Dezember 2018, 9:21
Gaming-Industrie gewinnt rapide an Bedeutung

Bereits mit der Entwicklung des E-Sports wurde in den vergangenen Jahren auf die Chancen der Gaming-Industrie aufmerksam gemacht. Inzwischen entwickelte sich der Hype weiter zu einer kulturellen Bewegung, die eine große wirtschaftliche Einflusssphäre mit sich bringt. Neue Berechnungen zeigen auf, wie stark die Einflüsse der dort agierenden Unternehmen tatsächlich sind.

Globale Entwicklungen in Echtzeit

Natürlich ist der große Einfluss des asiatischen Marktes inzwischen bekannt. Die große Zahl an die Spielern, die sich dort für die Welt des Gamings begeistert, treibt auch die Umsätze der führenden Unternehmen stark in die Höhe. Pro Sekunde sind die Anbieter weltweit dazu in der Lage, einen Umsatz von rund 36.000 Euro zu erwirtschaften. Dies zeigt eine animierte Infografik von only4gamers.de [Bitte erwerben Sie eine Lizenz bei p, welche darüber hinaus viele Details und Hintergründe präsentiert.

Diese hohe Summe geht nicht nur auf die Spiele selbst zurück, die letztlich Ziel der Interessen sind. Darüber hinaus spielen die Verkäufe der Konsolen eine wichtige Rolle. Dort teilen sich große Unternehmen wie Sony oder Microsoft die florierenden Umsätze. Zu einem regelrechten Ansturm auf neue Offerten kommt es im Falle einer neuen Veröffentlichung. Schließlich wird die Innovation immer wieder zum Kerngeschäft der Unternehmen gemacht.

 

Gamer als Antriebskraft

Natürlich ist eine so starke Innovation innerhalb der Branche nur aufgrund der vielen Gamer möglich. Pro Sekunde können sechs Personen mehr zu dieser weltweit vertretenen Gruppe gezählt werden. Sie alle teilen das besondere Faible für die Welt der digitalen Spiele und sind gerne dazu bereit, ihre eigenen Fähigkeiten auch im Wettkampf unter Beweis zu stellen.

Doch für welche Inhalte interessieren sich die Gamer besonders? Aktuelle Zahlen belegen die rasante Echtzeit-Entwicklung, welche die Umsätze einzelner Hersteller präsentiert. Nach wie vor kann das Spiel League of Legends hier den ersten Platz einnehmen. Pro Sekunde werden dort rund 68 Euro umgesetzt. Einen starken Kontrahenten gibt es bereits seit einiger Zeit. Fortnite ist es gelungen, eine sehr große mediale Präsenz zu erreichen, die sich auch in den Umsätzen des Spiels widerspiegelt. Pro Sekunde werden mit dem Spiel immerhin 49 Euro umgesetzt.

 

Die umkämpfte Gaming-Industrie

Wie in klassischen Branchen, in denen bereits seit Jahrzehnten um die Gunst am Markt gerungen wird, lässt sich ein solcher Wettkampf auch in der Welt des Gamings feststellen. Einigen Ländern ist es durch ihre kreativen Ansätze und besonderen Innovationen gelungen, hier eine besonders wichtige Stellung einzunehmen. So kletterten etwa die Umsätze in China in den vergangenen Jahre in ungeahnte Höhen. Auf dem zweiten Platz stehen die Unternehmen der USA, de ebenfalls auf sehr stabile Strukturen zurückgreifen können, die ihnen Gewinne bescheren.

Die Länder Europas finden sich deutlich außerhalb der Top 3 wieder. Zwar verfügen Großbritannien, Deutschland und Frankreich ebenfalls über innovative Entwickler. Doch den dort agierenden Firmen gelingt es deutlich seltener, einen weltweiten Hit zu landen und damit für besonders hohe Umsätze zu sorgen.

Durch die Einteilung in Abschnitte weniger Sekunden wird deutlich, welche wirtschaftliche Macht inzwischen hinter den digitalen Spielen steckt. Auch die Tatsache, dass erfolgreiche Profis im E-Sport mit deutlich höheren Preisgeldern rechnen können, als etwa in vielen Gebieten der Leichtathletik, bringt diese Thematik noch einmal klar zum Ausdruck. Experten gehen davon aus, dass dieser Trend, der auch in der Region zu beobachten ist, weiter anhält.

 

  Weitere Top-News
Lausitz
Landkreis Bautzen

Corona-News: 47 Neuinfektionen - Weitere Todesfälle

vor 38 Minuten

Im Landkreis Bautzen sind bis zum Freitag, 26. Februar 2021, insgesamt 47 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden.

weiterlesen
Cottbus

7 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor einer Stunde

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 4.297 gestiegen.

weiterlesen
Dresden
Freital

Geparkter PKW ging in Flammen auf

vor 4 Stunden

Am 25.02.2021 kam es gegen 22.45 Uhr an der Körnerstraße in Freital zu einem PKW-Brand.

weiterlesen
BAB4

Kleintransporter prallte auf der Autobahn auf stehenden Sattelzug - 1 Schwerstverletzter

vor einem Tag

Am 25.02.2021 kam es gegen 1.30 Uhr auf der BAB 4, zwischen dem Autobahndreieck Dresden-West und der Anschlussstelle Wilsdruff zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

7 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor einer Stunde

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 4.297 gestiegen.

weiterlesen
Spremberg

MAZDA CX-5 gestohlen

vor 2 Stunden

Der Besitzer eines PKW MAZDA CX-5 musste am Donnerstagmittag feststellen, dass dieser gestohlen worden war.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung