LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Fahndungsmaßnahmen im und um den Bahnhof durchgeführt

18. Mai 2018, 10:55

In den vergangenen Tagen führte die regionale Bundespolizeiinspektion verstärkt Fahndungsmaßnahmen im und um den Görlitzer Bahnhof durch.

Dabei sind insbesondere Drogen- und Waffendelikte sowie ein Hausfriedensbruch festgestellt worden. Ferner wurden vier Haftbefehle vollstreckt, eine vermisste Person angetroffen und die Personalien von drei Personen festgehalten, nach denen aus anderen Gründen gefahndet wurde.

 

Im Einsatztagebuch der Dienststelle wurde u. a. folgendes festgehalten:

 

Montagmittag, Bahnhof Einem 27-jährigen Görlitzer, der Montagmittag im Bahnhof kontrolliert wurde, blieb der Gang ins Gefängnis erspart. Für insgesamt 156,00 Euro sind in seinem Fall gleich drei Vollstreckungshaftbefehle der hiesigen Staatsanwaltschaft gelöscht und damit drei Tage Erzwingungshaft abgewendet worden. Der angeordneten Erzwingungshaft lagen nicht eingebrachte Geldbußen zugrunde.

 

Ein 41-Jähriger aus der Neißestadt wurde anlässlich einer Kontrolle gefragt, ob er gefährliche oder verbotene Gegenstände bzw. Waffen führe. Daraufhin händigt er ein verbotenes Einhandmesser aus. Das Messer befand sich bis zu diesem Zeitpunkt griffbereit in einem Seitenfach des mitgeführten Rucksackes.

Wegen des Verstoßes gegen Weisungen während der Führungsaufsicht hatte das Amtsgericht Görlitz im Oktober 2016 gegen einen Görlitzer eine Geldstrafe i. H. v. 1.560,00 Euro verhangen. Weil dieser seiner Zahlungspflicht nicht nachkam, ist Ende April dieses Jahres ein Vollstreckungshaftbefehl von der Staatsanwaltschaft Görlitz erlassen worden. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bahnhofstraße erkannte eine Streife am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr den wegen verschiedener Delikte bekannten Verurteilten.

 

Als dieser die Beamten wiederum erkannte, ergriff er die Flucht. Diese währte jedoch nur bis zur anderen Straßenseite. Dort wurde der 41-Jährige festgenommen und zum Revier in die Parkstraße gebracht. Zwei Stunden später saß er abermals im Streifenwagen. In diesem Fall ging die Fahrt zur Justizvollzugsanstalt. Der Grund dafür war Zahlungsunfähigkeit.

 

Während der Kontrolle eines ebenfalls polizeilich bekannten 21-Jährigen aus Görlitz griff dieser in seinen Rucksack, holte daraus ein Brillenetui und übergab es den Beamten. In dem Etui befanden sich schließlich 0,7 Gramm Marihuana.

 

Unmittelbar vor dem Bahnhof wurden am Dienstagabend drei Jugendliche angehalten. Bei einem dieser Jugendlichen (16) ist in dessen Jacke ein so genannter Grinder (dient dem Zermahlen von Cannabis) mit Restanhaftungen von Marihuana gefunden worden. Im Rucksack eines zweiten Jugendlichen (17) entdeckten die Ordnungshüter später ca. 11,8 Gramm Marihuana. Gegen die beiden Görlitzer wurden Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Der Rucksack des 17-Jährigen hatte neben dem Rauschgift aber noch mehr zu bieten. Darin fanden sich auch vier zum Teil verbotene Messer. Gegen den Eigentümer der Messer kam also noch eine Ordnungswidrigkeitenanzeige im Sinne des Waffengesetzes hinzu.

 

Während eine Streife eine Gruppe aus zwei Jungen und einem Mädchen am Mittwochmittag aufforderte, sich auszuweisen, teilte das Mädchen mit, keinen Ausweis dabei zu haben. Ferner wolle sie ihren Namen nicht nennen, weil gegen sie ein Hausverbot für den Görlitzer Bahnhof vorliege, so die 16-Jährige. Eine Überprüfung bestätigte tatsächlich deren Angaben. Demnach ist es der Jugendlichen bis zum Februar 2019 verboten, den Bahnhof ohne ernsthafte Reiseabsichten zu betreten. Eine Anzeige wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs ist nun die Folge des Spazierganges.

 

Kurz nach 20.00 Uhr am Mittwochabend wurde ein vermisster 17-Jähriger aus Polen angetroffen. Bei der Feststellung seiner Identität war ans Licht gekommen, dass eine Jugendeinrichtung aus Dresden nach ihm suchen ließ. Nach seiner Inobhutnahme ist er später ans Neißerevier übergeben worden.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Bischofswerda

Radfahrer tödlich verunglückt

vor 32 Minuten

Am Sonntagnachmittag ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Bischofswerda tödlich verunglückt.

weiterlesen
Großschönau

Geschädigter parkt Einbrecher zu

vor einer Stunde

Am frühen Sonntagmorgen hat ein 30-Jähriger aus Großschönau es unbekannten Einbrechern nicht leicht gemacht.

weiterlesen
Dresden
BAB17

PKW kollidierte mit Sattelzug auf der Autobahn - 1 Toter

vor 3 Stunden

Am Montagnachmittag kam es gegen 15.50 Uhr auf der BAB 17, zwischen dem Autobahndreieck Dresden-West und der Anschlussstelle Dresden-Gorbitz zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Überweisungsbetrug

vor 21 Stunden

Ein 50-jähriger Dresdner wurde am Samstag Opfer eines Betrügers.

weiterlesen
Südbrandenburg
Eichow

Tragisches Ende einer Verfolgungsjagd: Beifahrerin stirbt nach Verkehrsunfall

vor einem Tag

Am Sonntagabend ereignete sich gegen 19:25 Uhr auf der L 49 bei Eichow ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person getötet wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung