LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Pilotprojekt in der Polizeidirektion Görlitz: Funkstreifenwagen vom Typ Trabant 601 reaktiviert

1. April 2018, 13:45
Pilotprojekt in der Polizeidirektion Görlitz: Funkstreifenwagen vom Typ Trabant 601 reaktiviert

Die Polizeidirektion Görlitz hat ein im Freistaat Sachsen bisher einmaliges Pilotprojekt begonnen.

Ein bereits in den vorläufigen Ruhestand entlassener Funkstreifenwagen vom Typ Trabant 601 wurde reaktiviert und wird, ergänzend zur Elektromobilflotte der Bürgerpolizisten, im Tagesgeschäft eingesetzt. Eine Streife des Polizeireviers Görlitz hat das einst in Zwickau gebaute Fahrzeug am Donnerstag übernommen und wird es in den kommenden Wochen erproben.

Die Polizeidirektion Görlitz reagiert mit diesem Projekt auf die besonderen Erfordernisse enger Altstadtgassen, wie sie beispielsweise in Görlitz, Zittau oder Bautzen zu finden sind. Auch ein Einsatz im ländlichen Raum der Landkreise Bautzen und Görlitz soll erprobt werden. In einem Feldversuch hat sich gezeigt, dass die schmalen und oft nur mit leichten Fahrzeugen zu befahrenden Kreisstraßen in der Region nur bedingt für den Einsatz der modernen, interaktiven aber schweren Fahrzeugflotte der sächsischen Polizei geeignet sind.

Hierzu Polizeipräsident Torsten Schultze:

„Der Trabant 601 zeichnet sich durch Spritzigkeit, gute Kurveneigenschaften, ein geringes Gewicht, Belastbarkeit und Wartungsarmut aus. Das Fahrzeug erscheint nahezu ideal, um sich auf engen und schmalen Wegen zügig bewegen zu können.“

Im Zuge der Erprobung des Coupés wird das Fahrzeug weiter aufgerüstet. So wird beispielsweise ein leistungsstärkerer und elektrisch unterstützter Motor eingebaut, welcher auch strengste Umweltauflagen erfüllen wird.

Natürlich wird auch die technische Ausstattung des Fahrzeugs den Erfordernissen der Gegenwart angepasst. Die Umrüstung auf die moderne interaktive Funk- und Navigationstechnik sächsischer Streifenwagen wird in den nächsten Wochen erfolgen. Auch die Sicherheitsausstattung wird auf den neusten Stand gebracht.

Die Kosten für dieses Pilotprojekt sind noch nicht abschließend umrissen. Dabei wird aktuell auch noch eine etwaige Förderungsfähigkeit seitens der Europäischen Union geprüft, um bewährte und erhaltenswerte Technik auch in Zukunft nutzen zu können. Sollte sich der Trabant in der mehrmonatigen Erprobungsphase bewähren, wird sich der hohe Aufwand der Polizei sicherlich bezahlt machen. Für moderne Arbeitsbedingungen und effektive Einsatzmittel ist uns jedes Mittel recht.

  Weitere Top-News
Lausitz
Königswartha

Geschwindigkeit überwacht

vor 13 Minuten

Auf der Dorfstraße in Richtung Niesendorf besteht ein innerorts übliches Tempolimit von 50 km/h.

weiterlesen
BAB4

Im Drogenrausch auf der Autobahn

vor einer Stunde

Ein Ford-Fahrer ist am Mittwochvormittag in den Fokus der Autobahnpolizei geraten.

weiterlesen
Dresden
BAB4

Kleintransporter prallte auf der Autobahn auf stehenden Sattelzug - 1 Schwerstverletzter

vor 18 Stunden

Am 25.02.2021 kam es gegen 1.30 Uhr auf der BAB 4, zwischen dem Autobahndreieck Dresden-West und der Anschlussstelle Wilsdruff zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Freital

Sattelzug blieb an Eisenbahnbrücke hängen - hoher Sachschaden an Brücke und LKW

vor 20 Stunden

Am 24.02.2021 kam es gegen 21 Uhr auf der Coschützer Straße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Krieschow

Von der Fahrbahn abgekommen

vor 3 Stunden

Zwischen Krieschow-Vorwerk und Milkersdorf kam ein PKW KIA am Mittwochnachmittag gegen 15:00 Uhr von der Fahrbahn ab.

weiterlesen
Forst

Sachbeschädigung durch Graffiti

vor 17 Stunden

Am Mittwoch wurde die Polizei über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung