Die Spurenspezialisten begleiten in dieser Woche eine Delegation der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH). Im Rahmen eines Erasmus-Projektes tauschen sich die Experten für kriminaltechnische Arbeit mit Beamten der schwedischen Polizei an deren Hochschule aus. Dazu haben die Görlitzer ihr rollendes Kriminaltechnik-Labor mitgenommen und führen dem fachkundigen Publikum nicht ohne Stolz die Möglichkeiten des „großen Blauen“ vor. Auf dem Landweg haben es zwei Beamte am zurückliegenden Wochenende von Görlitz zum Rostocker Fährhafen und nach einer nächtlichen Überfahrt über die Ostsee von Trelleborg weiter nach Stockholm überführt.
Weitere Top-News
Lausitz

Ölfilm auf der Schwarzen Elster: Feuerwehr rückt an
vor 53 Minuten
Zu einem Umwelteinsatz mussten am Samstagnachmittag zahlreiche Kameraden der Feuerwehren um Hoyerswerda ausrücken.

Pkw Audi entwendet
vor 9 Stunden
Autodiebe haben in der Nacht zum Freitag in Bautzen auf der Erich-Klausnitzer-Straße zugeschlagen.
Dresden

Zigarettenautomat in Pesterwitz gesprengt
vor 20 Stunden
Am 26.02.2021 wurde gegen 0.10 Uhr am Dorfplatz in Pesterwitz ein Zigarettenautomat gesprengt.

Geparkter PKW ging in Flammen auf
vor einem Tag
Am 25.02.2021 kam es gegen 22.45 Uhr an der Körnerstraße in Freital zu einem PKW-Brand.
Südbrandenburg

Fahren ohne Fahrerlaubnis
vor 22 Stunden
Am Freitag gegen 00:15 Uhr wurde auf der B169 in Allmosen ein 29-jähriger FORD-Fahrer kontrolliert.

7 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt
vor einem Tag
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 4.297 gestiegen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!