LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Eine „Trias“ für die Prävention

30. Januar 2018, 9:00
Eine „Trias“ für die Prävention

Neben Sucht- und Gewaltprävention baut die Polizeidirektion Görlitz ihren Präventionsansatz aus und will gemeinsam mit den Landratsämtern Bautzen und Görlitz sowie dem Landesamt für Schule und Bildung - Standort Bautzen eine wirkungsorientierte Präventionsarbeit an Schulen im Direktionsgebiet implementieren.

Ein positives Fazit in der Strukturierung zur Suchtprävention zogen die Mitglieder/innen der Netzwerkgruppe PiT-Ostsachsen (Prävention im Team) am Dienstag, 16. Januar 2018 im Rahmen des Behördenleitertreffens. Polizeihauptkommissar (PHK) Berko Thomas blickte dabei im Landratsamt Bautzen auf die Entwicklung dieser Kerngruppe, die aus Akteuren der beiden Landkreise Bautzen und Görlitz, Vertretern des Landesamtes für Schule und Bildung sowie der Polizeidirektion Görlitz besteht. „Wir haben es geschafft, in den letzten fünf Jahren, den Arbeitsansatz PiT bekannter zu machen. Es wurde eine Homepage gestaltet und bereits eine umfassende Schülerumfrage durchgeführt. Schulen, die besonders engagiert mitgewirkt haben, erhielten durch uns eine individuell priorisierte Beurteilung“, fasste PHK Thomas zusammen, der als Leiter des Fachbereichs Prävention dieses Thema begleitet.

 

Die Schülerumfrage aus dem Jahr 2016 ergab, dass Substanzgebrauch, Mobbing / Bullying und verschiedene Formen der angewandten Gewalt die am stärksten ausgeprägten Problemverhaltensweisen im Direktionsgebiet sind. Der Alkoholkonsum von Schülern ab der 8. Klasse steigt kontinuierlich an. Rückläufig hingegen ist der Tabakkonsum. Darüber hinaus stellte die elterliche Zustimmung zu Problemverhalten, sowohl zu anti-sozialem Verhalten als auch zu Substanzkonsum, einen nicht unerheblichen Risikofaktor für Schüler/innen dar.

 

Die Steuergruppe PiT-Ostsachsen hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche unter anderem über die Gefahren von Sucht aufzuklären. Auch die Problematik von Mobbing an Schulen und Gewaltprävention wird beleuchtet. Dabei soll der Arbeitsansatz in Ostsachsen, welcher deutschlandweit in dieser Form einmalig ist, die Präventionsarbeit konkreter an die Belange der einzelnen Kitas und Schulen anpassen. 2016 wurde dieses Projekt vom Bundesgesundheitsministerium als „Vorbildliche Strategie kommunaler Suchtprävention“ ausgezeichnet.

 

Mit der „PiT-Ostsachsen-Trias“ wird nun eine innovative Maßnahme ins Leben gerufen. Dieses Konzept setzt sich aus den drei Komponenten Schulung der Lebenskompetenzen, Aufbau eines Klassenrates sowie Schulstreitschlichtung / Mediation zusammen. Sowohl die Pädagogen als auch die Schüler/innen sind gleichermaßen gefragt, um dem Motto „Zusammen erfolgreich!“ gerecht zu werden.

 

Im Präventionsteam arbeiten viele Akteure daran, Kindern und Jugendlichen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben Werte und Regeln zu vermitteln, ihre sozialen Fähigkeiten zu fördern und sie für die vielfältigen Herausforderungen stark zu machen. Die Umsetzung erfolgt durch Angebote, Materialien und Ansprechpartner/innen zu folgenden Themen:

 

  • Lebenskompetenzen (Stressbewältigung, Gewaltprävention, Suchtprävention, Sexualpädagogik, Soziales Lernen, Konfliktbewältigung, Antimobbing, Medienkompetenz)
  • Demokratieerziehung
  • Ernährungs- und Verbraucherbildung
  • Bewegung, Sport und Spiel
  • Präventiver Kinderschutz

 

Weitere Informationen sind auf der Internetseite unter www.pit-ostsachsen.de zu finden.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Landkreis Bautzen/Görlitz

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

vor 3 Stunden

Zwischen Montag- und Dienstagmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert.

weiterlesen
Kamenz

Renault-Fahrer übersieht Bus an Bushaltestelle

vor 4 Stunden

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Macherstraße in Kamenz zu einem schweren Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Buttersäure in Buchladen geworfen

vor 12 Stunden

Unbekannte haben in der vergangenen Nacht Buttersäure in einen Buchladen geworfen.

weiterlesen
BAB4

Sattelzug kollidierte mit der Mittelleitplanke

vor einem Tag

Am 19.04.2021 kam es gegen 0.10 Uhr auf der BAB 4, zwischen der Anschlussstelle Dresden-Flughafen und der Anschlussstelle Dresden-Hellerau zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Großkoschen

Leiche aus Senftenberger See geborgen

15. April 2021, 8:24

Am Mittwochvormittag rückte die Feuerwehr wegen einer leblosen Person in der Nähe des Campingplatzes am Senftenberger See in Großkoschen aus.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung