LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Ostsachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Goldsparplan – eine sichere Option?

27. Januar 2020, 19:00
Goldsparplan – eine sichere Option?

Gold ist seit jeher eine beliebte Anlagemöglichkeit. Es ist stabil im Kurs und lässt sich jederzeit einfach verkaufen.

Doch wie genau sollte man in das Edelmetall investieren? Und lässt es sich nicht vielleicht doch besser in Silber investieren? Schließlich ist das günstigere Edelmetall schon mit kleinen Investitionsbeträgen erschwinglich und mit dem endlosen Hunger der Industrie nach dem hochgradig leitfähigem Edelmetall mit größeren Gewinnen wiederverkäuflich?

Eine Option für eine effektive Investitionsstrategie in Gold ist ein Goldsparplan.

Wie funktioniert ein Goldsparplan?


Gerade bei niedrigen Investitionssummen geht beim Kauf von Goldmengen über Kleinbarren viel Kapital verloren – denn kleine Barren sind naturgemäß teurer als große Barren. Schließlich sind die Produktionskosten im Vergleich zur Feinmenge Gold viel höher als bei großen Barren.

Bei einem Goldsparplan investiert der Sparer in regelmäßigen Abständen einen Teil seines Kapitals bei seiner Fondgesellschaft und erwirbt so große Goldbarren stückweise. So erhält der Käufer – zwar in Raten – einen oder mehrere große Goldbarren für sein Geld und damit eine größere Feinmenge Gold als bei einem kleinen Barren, den er sich monatlich am Stück leisten könnten.

Was ist das spannende am Goldsparplan?


Besonders für Kleinanleger mit begrenztem Investitionswillen oder Kapital sind Goldsparpläne spannende. Wie bei fast allen Geschäften vergünstigt sich das Produkt beim Kauf großer Mengen. Von diesem Prinzip sind bekanntermaßen nur Magnumflaschen Champagner ausgenommen.

Zusammen mit optimierten Einkaufs- und Lagerstrategien eines Investmentfonds maximieren sich die Profitaussichten eines Goldsparplans. Schon mit nur 50 Euro monatlich sind Goldsparpläne interessant. Die meisten Goldsparpläne werden wie andere (Edelmetall-)Sparpläne für eine Dauer von mindestens 12 Monaten abgeschlossen. Eine längere Investitionsdauer von 20 Jahren ist nichtmöglich – aber so ziemlich alles dazwischen.

Die Goldbarren, die durch den Goldsparplan gekauft werden, sind meistens in der Obhut der Fondgesellschaften, die sich auch um die Lagerung des physischen Golds kümmern. Oft werden die Barren in Tresoren gelagert. Durch geringere Steuerbelastung und andere Kosten liegen viele Barren aus Sparplänen in Schweizer Banken.

Gold lohnt sich auch wieder dieses Jahr


Auch weiterhin wird sich eine Investition in Gold auch 2020 wieder auszahlen – aber am besten nicht als einzige Investition. Zwar ist der Goldpreis relativ stabil und das Edelmetall lässt sich auch in Krisenzeiten verwenden und veräußern, aber sinnvollerweise ist es nur ein Teil eines diversifizierten Anlageportfolios. Nur in Gold zu investieren ist riskant – sinnvollerweise sichert sich ein Investor gegen Kurschwankungen auch mit anderen Mitteln, wie Silber, Platinum, Kupfer oder ganz anderen Mitteln gegen die Unwägbarkeiten der Zukunft ab. Es gibt viele Möglichkeiten, Staatsanleihen, Aktien, Immobilien – alle haben Vor- und Nachteile.

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall

gerade eben

Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

weiterlesen
Landkreis Bautzen/Görlitz

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

vor 43 Minuten

Zwischen Freitag- und Montagmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Mann verletzt aufgefunden – Zeugen gesucht

vor 6 Stunden

Ende Februar ist ein Mann (48, weißrussischer Staatsangehöriger) schwerverletzt auf einer Baustelle an der Kahlebergstraße aufgefunden worden.

weiterlesen
Dresden

Versuchter Betrug - Gewinnversprechen

vor 15 Stunden

Eine 77-jährige Dresdnerin wurde mehrfach von Trickbetrügern über das Telefon kontaktiert.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung