LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Holtendorf
  • Lausitz
  • Allgemein

Rentner wurde Opfer von Trickbetrügern

13. November 2018, 10:03
Rentner wurde Opfer von Trickbetrügern

Bereits am Donnerstagnachmittag ist ein 88-Jähriger Opfer von Trickbetrügern geworden. Ein Unbekannter rief den Senior aus Holtendorf an, gab sich als sein Neffe aus und überredete ihn mehrere tausend Euro an einen Boten zu übergeben.

Der ältere Mann ließ sich leider darauf ein und übergab schließlich die geforderte Summe. Erst am Freitag hatte er Kontakt zu seinem richtigen Neffen und der Schwindel kam ans Licht.

Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und rät noch einmal eindringlich:

 

An unsere älteren Mitbürger, Senioren und Rentner:

 

  • Lassen Sie grundsätzlich keine Fremden in die Wohnung.
  • Geben Sie keine Informationen oder Daten am Telefon heraus.
  • Seien Sie besonders wachsam bei Telefonanrufen von vermeintlichen Bekannten, Verwandten, Familienangehörigen oder auch von Personen, die sich als Polizisten ausgeben und die plötzlich Geld von Ihnen verlangen.
  • Es gibt keinen Grund, vermeintliche Regulierungen von Schäden oder Unfällen sofort in bar zu begleichen.
  • Übergeben Sie kein Geld an vermeintliche Boten; auch nicht, wenn diese sich als Polizisten vorstellen.
  • Rufen Sie Ihre Verwandten, Familienmitglieder über die Ihnen bekannten Telefonnummern zurück und fragen sie nach.
  • Rufen Sie im Zweifel, ob sich ihre Angehörigen wirklich in einer Notlage befinden, die Polizei auch per Notruf an und melden Sie die Vorfälle, bevor Sie an die Täter etwas übergeben.

 

An die Angehörigen unserer Senioren:

 

  • Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen über diese Anrufe und die Maschen der Betrüger.
  • Treffen Sie bitte bei Zeiten familieninterne Regelungen zu Bank oder Geldgeschäften, falls Ihre lebensälteren Angehörigen altesbedingt nicht mehr voll geschäftsfähig sind.

 

An die Mitarbeiter der Banken und Kreditinstitute:

 

  • Mitarbeiter von Bank- und Kreditinstituten fordert die Polizei auf, bei größeren Bargeldabhebungen von Senioren besonders wachsam zu sein und im Zweifel nachzufragen. Bei Verdacht verständigen Sie über Notruf die Polizei.
  • Wir bitten Sie auch über die Betrugsmasche „Enkeltrick“ zu informieren. Hierbei unterstützen Sie die Präventionsfachberater der Polizei gerne.

Betrugsmasche „Falsche“ Polizisten:

 

  • Die Polizei ruft nie Bürger an, um von Ihnen Geldbeträge zu fordern.
  • Die Polizei nimmt als Bote nie Bargeld entgegen, um vermeintliche Forderungen oder Rechnungen bei Unfällen, Versicherungen oder Krankenhauskosten einzutreiben.
  • Polizeibeamte nehmen keine EC-Karten und schon gar keine PIN entgegen, um von Ihrem Konto Bargeld abzuheben.

Polizeibeamte können sich ausweisen, wenn sie vor ihrer Wohnungstür stehen. Sollten Sie Zweifel haben, fragen Sie über den Notruf der Polizei 110 nach.

  Weitere Top-News
Lausitz
Landkreis Bautzen/Görlitz

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

vor 7 Stunden

Zwischen Dienstag und Mittwochmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert.

weiterlesen
Großröhrsdorf

Unfall auf eisglatter Fahrbahn

vor 8 Stunden

Am Dienstagmorgen ist ein 53-jähriger BMW-Fahrer offenbar aufgrund von Glätte auf der Radeberger Straße in Großröhrsdorf ins Schleudern geraten und gegen einen entgegenkommenden Pkw geprallt.

weiterlesen
Dresden
Dresden

PKW prallte gegen Grundstücksmauer - 1 Schwerverletzte

vor einem Tag

Am 18.01.2021 kam es gegen 16.10 Uhr auf der Grundstraße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Autowerkstatt ging in Flammen auf

vor 2 Tagen

Die Feuerwehr Dresden war am Montag mit einem Großaufgebot an Kräften bei einem Brand in einer Kfz-Werkstatt im Einsatz.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

46 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 11 Stunden

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.651 gestiegen.

weiterlesen
Cottbus

Arztpraxis nach Verstoß gegen Corona-Regeln geschlossen

vor 14 Stunden

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat am Mittwoch erstmals die Schließung einer Hausarzt-Praxis verfügt.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung