LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Hoyerswerda
  • Lausitz
  • Allgemein
  • Kultur

14. Kunstmarkt: 1 Projekt / 3 Standorte

28. Oktober 2018, 12:00
14. Kunstmarkt: 1 Projekt / 3 Standorte

Am 03. & 04.11.2018 ist in der Lausitzhalle Hoyerswerda jede Menge los.

Seit 1996 organisiert der Verein Kulturfabrik e.V. in regelmäßigen Abständen den Hoyerswerdaer Kunstmarkt. 13 erfolgreiche Veranstaltungen lockten jedes Mal um die 70, 80 bildende Künstler und zwischen 800 und 1000 Besucher nach Hoyerswerda. 
In diesem Jahr findet die traditionelle Präsentations-und Verkaufsausstellung wieder in der Lausitzhalle statt. Grund dafür ist die starke Nachfrage bei den teilnehmenden Künstlern, welche im Bürgerzentrum zu Platzproblemen führt. Erstmalig haben sich die Veranstalter sogar entschlossen zwei weitere Standorte in das Projekt mit einzubeziehen.
So gibt es Kunstwerke zum Thema "Moor" im Schloss und Arbeiten von Kunststudenten und Absolventen aus Dresden im Kunstraum in der Braugasse 1 zu sehen und zu erwerben.

Damit ist der „Kunstmarkt“ auch in diesem Jahr in dieser Art und Größe in unserem Umland einmalig und gleichzeitig eine der wenigen Präsentations- und Erwerbsmöglichkeit für bildende Künstler der weiteren Region. Denn auch bei der 14. Auflage ist der Blick über den lokalen Tellerrand natürlich weiterhin erwünscht.
Im Mittelpunkt steht die Ausstellung und Präsentation in der Lausitzhalle. Über 80 Künstler haben ihre Teilnahme bestätigt, darunter so bekannte Namen wie Iris Brankatschk,  Steffen Mertens, Angela Hampel, Matthias Körner, Peter Zaumseil oder Jürgen Matschie. Teilnehmer aus unser Region sind u.a. Monika Schumann, Anita Guske, Holger Griebsch, Torsten Lützner oder Kersten Flohe.

Gewährleistet ist auch wieder die angestrebte Vielfalt: Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Schmuck und Fotografie.

Kuratiert wird die Ausstellung von der AG „Kunstmarkt“ des Vereines Kulturfabrik e.V., zu denen auch namhafte lokale Künstler wie Helge Niegel, Egbert Kasper und Uwe Handrick gehören. Letztere zeichnen auch verantwortlich für eine ansprechende Präsentation. 
Der Kunstmarkt soll sich von herkömmlichen Grafikmärkten abheben und durch ein breites Spektrum und einer ansprechenden Darbietung der Werke sein Alleinstellungsmerkmal in unserer Region weiterentwickeln.

Zum Begleitprogramm gehören die musikalische Eröffnung mit Carmen Orlet und Ingo Dietrich, die Betreibung eines Künstler-Cafés und eines Kreativbereiches für Kinder in der Lausitzhalle. 
Da viele Künstler selber an der Verkaufsausstellung als Besucher teilnehmen, gibt es wieder reichlich Gelegenheit mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.

Am Samstagabend wird es auch ein Kunstmarkt-Konzert geben, diesmal mit dem renommierten Pianisten und „Tastenmagier“(Jazzthing) Lorenz Kellhuber. „Eine der interessantesten jungen Stimmen des europäischen Jazz“, schwärmt das Musikmagazin Concerto (Eintritt: VVK 15,40 AK 16 €).

Der Eintritt zur Verkaufsausstellung beträgt 3,- (Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt). 
Mit einer Doppelkarte im Wert von 5,- kann man alle drei Ausstellungsstandorte besuchen.

Mit freundlicher Unterstützung durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, die Ostsächsischen Sparkasse Dresden, Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH.

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall

gerade eben

Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

weiterlesen
Landkreis Bautzen

Corona-News: 18 Neuinfektionen - Lockerungen im Landkreis Bautzen

vor 29 Minuten

Im Landkreis Bautzen sind bis zum Montag, 8. März 2021, insgesamt 18 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Mann verletzt aufgefunden – Zeugen gesucht

vor 4 Stunden

Ende Februar ist ein Mann (48, weißrussischer Staatsangehöriger) schwerverletzt auf einer Baustelle an der Kahlebergstraße aufgefunden worden.

weiterlesen
Dresden

Versuchter Betrug - Gewinnversprechen

vor 13 Stunden

Eine 77-jährige Dresdnerin wurde mehrfach von Trickbetrügern über das Telefon kontaktiert.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

Bombe: Sprengung des Zünders erfolgreich - Verzögerung durch Livestream eines Anwohners

1. März 2021, 21:00

Am Montagmorgen begannen die Evakuierungsmaßnahmen rund um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Virchowstraße.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung