LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Hoyerswerda
  • Lausitz
  • Allgemein

Nachwuchs im Zoo

9. Juni 2018, 14:00
Nachwuchs im Zoo

Die kleinen Weißbüscheläffchen, die erst im Frühjahr im Tropenhaus im Zoo Hoyerswerda eingezogen sind, haben zum ersten Mal Nachwuchs bekommen.

Die beiden Mini-Äffchen wurden am 24. Mai 2018 geboren. Noch lassen sich die Zwei von ihrem Papa Huckepack durch das Tropenhaus tragen. Zu Mama geht es vor allem zum Säugen. Bis zu einem Alter von rund sieben Wochen verbringen die Affenkinder auf dem Rücken der Erwachsenen. Danach werden sie das artenreiche Tropenhaus, in dem unter anderem zwei seltene und Europas größteKubanische Rautenkrokodile leben, Stück für Stück allein erkunden.

Auch bei den Erdmännchen hat sich Nachwuchs eingestellt. Vor wenigen Tagen hat das kleine Erdmännchen die ersten Schritte ins Freie gewagt. Bei seinen Erkundungstouren durch die große Anlage wird das Jungtier von den Erwachsenen nicht aus den Augen gelassen und gut beschützt. Wie alt das Junge ist, lässt sich nicht genau bestimmen. Denn der Erdmännchen-Nachwuchs kommt in einer unterirdischen Höhle zur Welt und verbringt dort die ersten Tage und Wochen seines Lebens. Mit dem Jungtier leben derzeit insgesamt 10 Erdmännchen im Hoyerswerdaer Zoo. Die possierlichen Raubtiere gehören zur Familie der Mangusten und sind im Süden Afrikas beheimatet. Im Zoo Hoyerswerda zählen Erdmännchen seit vielen Jahren zu den Lieblingen der Besucher. Im Mai 2015 wurde die neue Anlage eröffnet, in der die Erdmännchen jede Menge Platz zum Buddeln und Klettern haben. Auf dem Spielplatz nebenan können Kinder selbst ein bisschen Erdmännchen spielen und vom Kletterturm Ausschau halten oder durch eine Tunnelröhre krabbeln.

Bei einem Bummel durch den Zoo Hoyerswerda können Besucher derzeit in anderen Gehegen ebenfalls Tierkinder entdecken. Die Alpensteinböcke haben zwei Jungtiere bekommen und bei den Schönhörnchen gab es ebenso Nachwuchs. Die kleinen Kaiserschnurrbarttamarine und die sechs Igeltanreks, die im zeitigen Frühjahr geboren wurden, haben sich prächtig entwickelt. Gefiederter Nachwuchs ist bei den Mandschurenkranichen, beim Steinkauz und den Bankivahühnern zu sehen. Wer Glück hat, kann im Aquaterrarium im Tropenhaus eine junge Jesus-Echse entdecken.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Landkreis Bautzen

THW übernimmt Logistik: Schnelltests für Kinder- und Jugendeinrichtungen

vor 23 Minuten

Am Dienstag rückten drei Fahrzeuge des Technischen Hilfswerkes Bautzen und Kamenz aus.

weiterlesen
Trebendorf

Granate gefunden

vor 59 Minuten

Bei Baumfällarbeiten am Straßenrand der K8476 in Trebendorf haben Mitarbeiter am Montagmittag eine Granate gefunden.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Buttersäure in Buchladen geworfen

vor 6 Stunden

Unbekannte haben in der vergangenen Nacht Buttersäure in einen Buchladen geworfen.

weiterlesen
BAB4

Sattelzug kollidierte mit der Mittelleitplanke

vor einem Tag

Am 19.04.2021 kam es gegen 0.10 Uhr auf der BAB 4, zwischen der Anschlussstelle Dresden-Flughafen und der Anschlussstelle Dresden-Hellerau zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Großkoschen

Leiche aus Senftenberger See geborgen

15. April 2021, 8:24

Am Mittwochvormittag rückte die Feuerwehr wegen einer leblosen Person in der Nähe des Campingplatzes am Senftenberger See in Großkoschen aus.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung