LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Kamenz/Pulsnitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Vorsicht! Betrüger rufen wieder an!

14. Februar 2018, 14:55

Betrüger versuchten am Montagabend erneut mit der Masche des falschen Polizisten an persönliche Daten der Angerufenen zu kommen bzw. die Lebensgewohnheiten ihrer vermutlich potentiellen Opfer zu erfragen.

Im ersten Fall erhielt eine Frau in Lichtenberg einen Anruf. Ihr wurde  mitgeteilt, dass Polizisten bei Festnahmen von Einbrechern eine Liste fanden, welche die Anschrift der Angerufenen enthielt.

In einem weiteren Fall klingelte das Telefon bei einer älteren Dame aus Kamenz. Ein Mann, der sich als Polizist ausgab, berichtete von einer angeblichen Festnahme zweier rumänischer Einbrecher. Diese hatten ebenfalls eine Liste von Grundstücken bei sich. Auch die Angerufene soll darauf gestanden haben. Der Täter sprach auch hier mit südosteuropäischen Dialekt.

Nur eine knappe halbe Stunde später läutete es am Festnetztelefon einer Frau aus Kamenz. Eine unbekannte männliche Stimme meldete sich. Der Anrufer hatte dieses Mal einen sächsischen Dialekt und gab sich als Kriminalpolizist aus Dresden aus. Er versuchte die Angerufene mit einer Geschichte über eine vermeintliche Festnahme eines rumänischen Einbrechers zu überzeugen, welcher angeblich Kontoauszüge der Frau bei sich hatte. Die Dame sollte ihre Kontodaten übermitteln.

Alle Frauen reagierten richtig und ließen sich auf nichts ein. Sie legten auf und informierten sofort die Polizei. Diese Versuche passen zu einer schon seit längerem bekannten Masche von betrügerischen Anrufen. Die Kriminalpolizei ermittelt hierzu und rät, keinem Fremden am Telefon persönliche Daten oder Lebensgewohnheiten preiszugeben und bei Verdacht umgehend die Polizei zu informieren.

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Fahrrad weg

vor 2 Stunden

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag aus einem Mehrfamilienhaus an der Neidhardt-von-Gneisenau-Straße in Hoyerswerda ein 28er Damenfahrrad von Milord Citybike im Wert von circa 900 Euro entwendet.

weiterlesen
BAB4

Skoda mit verbotener Fracht

vor 3 Stunden

Gleich mehrere Verstöße haben Autobahnpolizisten am Mittwochabend bei der Kontrolle eines polnischen Skoda an der A 4 bei Nieder Seifersdorf aufgedeckt.

weiterlesen
Dresden
Dresden

VW Golf gestohlen

vor einer Stunde

Unbekannte haben einen schwarzen VW Golf von der Mathildenstraße gestohlen.

weiterlesen
Dresden

PKW prallte gegen Grundstücksmauer - 1 Schwerverletzte

19. Januar 2021, 12:00

Am 18.01.2021 kam es gegen 16.10 Uhr auf der Grundstraße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

Sachbeschädigung durch Graffiti

vor 38 Minuten

In der Nacht zum Freitag besprühten Unbekannte die Backsteinmauer einer Schule in Sandow auf einer Länge von über zwei Metern mit undefinierbaren Zeichen in gelber Farbe.

weiterlesen
Cottbus

47 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 22 Stunden

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.698 gestiegen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung