LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Zittau
  • Lausitz

Kein Anspruch der Fraktion "Die Linke" im Stadtrat von Zittau auf Behandlung eines Antrags in der nächsten Stadtratssitzung

23. Januar 2020, 17:00
Kein Anspruch der Fraktion "Die Linke" im Stadtrat von Zittau auf Behandlung eines Antrags in der nächsten Stadtratssitzung

Dies hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht mit Beschluss vom 23. Januar 2020 entschieden.

Die antragstellende Fraktion hatte am 17. Dezem-ber 2019 kurz vor der an jenem Tag stattfindenden Stadtratssitzung bean-tragt, in der Stadtratssitzung über ihren Antrag zu entscheiden, das im Stadt-rat am 29. Juni 2019 beschlossene Haushaltsstrukturkonzept zu ändern.

Der Antrag wurde an diesem Tag nicht behandelt und auch nicht auf die Tages-ordnung der nachfolgenden Stadtratssitzung vom 30. Januar 2020 gesetzt. Hiergegen hat die Antragstellerin beim Verwaltungsgericht Dresden bean-tragt, den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Zittau im Wege der einstweiligen Anordnung zu verpflichten, ihren Antrag auf die Tagesordnung der Stadtratssitzung vom 30. Januar 2020 zu setzten. Diesen Antrag lehnte das Verwaltungsgericht ab.

Die dagegen von der Antragstellerin erhobene Beschwerde blieb ohne Erfolg. Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat die Entscheidung des Verwal-tungsgerichts im Ergebnis bestätigt. Die Antragstellerin habe nicht glaubhaft gemacht, dass ihr der geltend gemachte Anspruch zustehe. Nach der Rege-lung in § 36 Abs. 5 der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGemO) sei auf Antrag einer Fraktion ein Verhandlungsgegenstand auf die Tagesordnung spätestens der übernächsten Sitzung des Gemeinderats zu setzen. Die übernächste Sitzung des Gemeinderats sei nicht, wie die Antragstellerin meine, diejenige vom 30. Januar 2020, sondern diejenige vom 27. Februar 2020.

Welche Sitzung als nächste bzw. übernächste im Sinne von § 36 Abs. 5 SächsGemO anzusehen sei, bestimme sich danach, ob zu der nächsten Sitzung noch rechtzeitig eingeladen werden könne. Hierzu bestimme § 36 Abs. 1 Satz 1 SächsGemO, dass der Bürgermeister die Gemeinderatssit-zung mit angemessener Frist einzuberufen, die Verhandlungsgegenstände mitzuteilen und die erforderlichen Unterlagen beizufügen habe.

Deshalb sei in Bezug auf den von der Antragstellerin am 17. Dezember 2019 gestellten Antrag die an jenem Tag durchgeführte Stadtratssitzung nicht die nächste Sitzung gewesen, weil der Oberbürgermeister zu dieser Sitzung nicht mehr rechtzeitig unter Angabe des Verhandlungsgegenstandes der Antragstellerin habe laden können.

Die nächste Sitzung sei vielmehr diejenige vom 30. Januar 2020; demzufolge sei die übernächste Sitzung diejenige vom 27. Februar 2020. Die Antragstellerin habe einen unbedingten Anspruch auf Behandlung ihres Antrags nur in dieser Sitzung, nicht jedoch in derjenigen vom 30. Januar 2020. Der Beschluss des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts ist unanfechtbar

  Weitere Top-News
Lausitz
Lauta

Unerlaubte Fahrstunde

vor 32 Minuten

Hoyerswerdaer Polizisten sind am Sonntagvormittag einer unerlaubten Fahrstunde in einem Waldgebiet in Leippe auf die Schliche gekommen.

weiterlesen
Lausitz

Renovieren: Licht und Farbe für Altbau-Immobilien

vor einer Stunde

Altbau-Immobilien können Sie schon mit einfachen Mitteln in neuem Glanz erstrahlen lassen. Allerdings müssen Sie sich im Vorfeld über die richtige Vorgehensweise informieren. Auch sollten Sie sich über den Effekt der einzelnen Stilmittel im Klaren sein. Auf diese Wese ist es Ihnen möglich, eine Wahl zu treffen, von der Sie langfristig profitieren. Dieser Beitrag dient Ihnen diesbezüglich als Hilfestellung. Hier erfahren Sie, wie Sie den Altbau mit Farbe und Licht zu günstigen Kosten renovieren können.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Kellereinbruch – Tatverdächtiger gestellt

vor 2 Stunden

In der Nacht zum Montag haben Polizisten einen Mann (37) gestellt, der in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Waldheimer Straße eingebrochen war.

weiterlesen
Dresden

PKW fuhr ins Gleisbett der Straßenbahn - Fahrerin betrunken

vor einem Tag

Am 28.02.2021 kam es gegen 2 Uhr Sternstraße zu einem  Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

Bombe: Sprengung des Zünders erfolgreich - Verzögerung durch Livestream eines Anwohners

vor 12 Stunden

Am Montagmorgen begannen die Evakuierungsmaßnahmen rund um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Virchowstraße.

weiterlesen
Cottbus

PKW stößt mit Straßenbahn zusammen

vor 18 Stunden

Am Montagvormittag kam es in Cottbus zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung