Offenbar war der 31-jährige polnische Fahrer des Kleintransporters selbst überrascht. Statt der erlaubten 3.500 Kilogramm zeigte die Waage 4.990 Kilogramm an. Das entsprach einer Überladung um 42 Prozent und bedeutete die Untersagung der Weiterfahrt und eine Anzeige.
Wenige Stunden später kontrollierten die Beamten einen Kleintransporter an der Anschlussstelle Uhyst. Die Waage bestätigte den Verdacht. Statt der erlaubten 3.500 Kilogramm zeigte die Waage 4.820 Kilogramm an. Das waren 37 Prozent zu viel. Die Ordnungshüter beanstandeten außerdem illegale LED-Lampen ohne Prüfzeichen. Für die Verstöße kassierte der 25-jährige polnische Fahrer entsprechende Anzeigen und die Untersagung der Weiterfahrt.Weitere Top-News
Lausitz

Werkzeug im Interesse des Täters
vor 46 Minuten
Ein unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zu einer „Schrauberhalle“, indem er auf noch unbekannte Art und Weise die Zugangstür gewaltsam aufhebelte.

Transporter unter Alkoholeinfluss geführt
vor einer Stunde
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüften Beamte des Autobahnpolizeireviers Bautzen einen 61-jährigen deutschen Fahrzeugführer.
Dresden

PKW fuhr ins Gleisbett der Straßenbahn - Fahrerin betrunken
vor 6 Stunden
Am 28.02.2021 kam es gegen 2 Uhr Sternstraße zu einem Verkehrsunfall.

Geparkter PKW ging in Flammen auf - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
vor 20 Stunden
Am 28.02.2021 kam es gegen 2 Uhr auf der Albert-Schweitzer-Straße in Freital zu einem Brand.
Südbrandenburg

2 neue Covid-19-Infektionen bestätigt – Inzidenz aktuell bei 93
vor 19 Stunden
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist heute, am 28.02.2021, auf kumuliert 4.318 gestiegen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
vor 2 Tagen
Am Freitag gegen 00:15 Uhr wurde auf der B169 in Allmosen ein 29-jähriger FORD-Fahrer kontrolliert.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!