Sirenen am Mittwochabend in und um Königswartha: Gegen 18:30 Uhr werden Kameraden der Feuerwehren in das Gewerbegebiet am Wasserwerk alarmiert. Eine Verpuffung mit verschütteten bzw. eingeklemmten Personen bekamen die freiwilligen Helfer übermittelt.
Am Einsatzort angekommen fanden sie eine eingeklemmte Person in einem Bagger und zwei weitere in einem angrenzenden Waldstück vor. Schnell wurde die Lage analysiert, Gruppen gebildet und die Verletzten versorgt. Teils mit Manneskraft, teils mit schwerem Gerät mussten diese gerettet werden.
Ziel der verspäteten Jahresabschlussübung war die patientengerechte Rettung von Verletzten. Nach einer Auswertung durch die Verantwortlichen gab es für die über 30 Kameraden Essen und Getränke.
Weitere Top-News
Lausitz

Betrunkener Fahrradfahrer
vor 6 Stunden
In den frühen Morgenstunden kontrollierte eine Streife des Polizeirevieres Bautzen in Ringenhain in der Zittauer Straße einen Fahrradfahrer.

Tragischer Verkehrsunfall: Fahrer stirbt, Beifahrerin schwer verletzt
vor 7 Stunden
Am Sonnabendmittag ereignete sich auf der B156 in Uhyst (Spree) in der Gemeinde Boxberg ein tragischer Verkehrsunfall.
Dresden

VW Golf gestohlen
vor einem Tag
Unbekannte haben einen schwarzen VW Golf von der Mathildenstraße gestohlen.

PKW prallte gegen Grundstücksmauer - 1 Schwerverletzte
19. Januar 2021, 12:00
Am 18.01.2021 kam es gegen 16.10 Uhr auf der Grundstraße zu einem Verkehrsunfall.
Südbrandenburg

27 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt
vor 10 Stunden
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.757 gestiegen.

Aktuelle Corona-Lage am Klinikum Niederlausitz
vor einem Tag
Am Morgen des 22. Januar 2021 wurden 28 Covid-19-Patienten im Krankenhaus in Senftenberg behandelt, davon sechs intensivmedizinisch und fünf beatmet.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!