LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
  • Lausitz
  • Allgemein

Kredite mit Sondertilgungsmöglichkeit führen schneller aus den Schulden

10. Dezember 2017, 19:00
Kredite mit Sondertilgungsmöglichkeit führen schneller aus den Schulden

Die von der Europäischen Zentralbank (EZB) aufrechterhaltene Niedrigzinsphase sorgt für günstige Konditionen auf dem Kreditmarkt in Deutschland. Nicht von ungefähr weist der Schufa Kredit-Kompass 2017 einen deutlichen Anstieg der Neukredite auf. Verbraucher sollten jedoch bei ihren Krediten auf Sondertilgungsrechte achten. Denn diese ermöglichen es, Kredite schneller zu tilgen.

Wer einen Kredit abbezahlt, muss mitunter einen langen Atem haben. Das gilt für den Verbraucherkredit für die neue Wohnzimmereinrichtung genauso wie für den Baukredit fürs Eigenheim. Während Kleinkredite jedoch meist nach maximal 48 Monaten zurückgezahlt sind, kann sich die Schuldenlast bei Immobiliendarlehen über mehr als drei Jahrzehnte hinziehen. Eine sinnvolle Möglichkeit, um schneller aus den Schulden zu kommen, sind sogenannte Sondertilgungen. Diese werden im Rahmen des Kreditvertrags vereinbart. Dann können Kreditnehmer zusätzlich zur regelmäßigen monatlichen Rückzahlung größere Summen am Kredit abbezahlen. Allerdings ist diese Möglichkeit nicht automatisch Bestandteil von Darlehensverträgen – und manchmal müssen auch Gebühren dafür bezahlt werden.

Immer auf Sondertilgungsrecht achten

Bei Krediten mit Laufzeiten von zehn Jahren und mehr können sich in der Zwischenzeit viele Veränderungen ergeben. Vielleicht sind die Kinder in der Zwischenzeit größer geworden, beide Ehepartner können wieder Vollzeit arbeiten und somit steht mehr Einkommen zur Verfügung. Vielleicht wird aber auch eine Lebensversicherung oder ein Bausparvertrag fällig. Oder eher ungeplant erhalten die Kreditnehmer ein Erbe.

In all diesen Fällen steht zusätzliches Kapital zur Verfügung. Für die Kreditaufnahme wurde üblicherweise eine Haushaltsrechnung aufgestellt und diese Summen waren nicht einkalkuliert. Somit kann das Geld in die Schuldentilgung fließen.

Wenn Verbraucher absehen können, dass während der Laufzeit ihres Kredits eine größere Auszahlung ansteht, sollten sie unbedingt auf ein Sondertilgungsrecht bestehen. Denn dann können sie die Rückzahlung deutlich beschleunigen und die Laufzeit verkürzen. Nicht selten ist mit zusätzlichem Geld auch eine komplette Tilgung eines Kredits in einer Summe möglich.

Doch auch wenn eine Kapitalaufstockung nicht direkt vorhersehbar ist, sollten gerade längere Kreditverträge ein Sondertilgungsrecht enthalten. Vielleicht besteht nämlich die Möglichkeit, neben den Raten noch ein wenig mehr zurückzulegen. Mit dieser angesparten Summe kann die Kreditrückzahlung beschleunigt werden.

Eine Verpflichtung zum Sondertilgungsrecht gibt es nicht. Deshalb gilt es, schon beim Vertragsabschluss darauf zu achten. Wurde nämlich keine Sondertilgungsmöglichkeit vereinbart, kann die Bank entweder eine spätere Sondertilgung ablehnen oder Gebühren für den Zinsausfall sowie den zusätzlichen Verwaltungsaufwand in Form einer sogenannten „Vorfälligkeitsentschädigung“ verlangen.

Im besten Fall kostenlose Sondertilgung nutzen

Die optimale Lösung für Kreditnehmer ist ein kostenloses Sondertilgungsrecht. In diesem Fall gibt es in der Regel mit dem optionalen und fixen Sondertilgungsrecht zwei Optionen. Bei der flexiblen Sondertilgung können Kreditnehmer ihr Darlehen mit zusätzlichen, in der Höhe frei wählbaren Raten schneller tilgen. Allerdings legen Banken in der Regel einen Mindestbetrag fest, der zusätzlich getilgt werden kann. Bei einer fixen Summe werden feste Zahlen über die monatlichen Raten hinaus vereinbart. Durch die Festlegung auf feste Summen oder Mindesthöhen bei Sondertilgungen möchten Banken einen erhöhten, administrativen und buchhalterischen Aufwand vermeiden.

In den meisten Fällen reduzieren Banken die Summe der möglichen Sondertilgungen pro Jahr auf eine bestimmte Höhe. Empfehlenswert ist es dann, zunächst in diesem Rahmen zu bleiben, um eine Vorfälligkeitsentschädigung zu vermeiden.

Sondertilgungsrecht bei Umschuldungen

Kredite mit Sondertilgungsrecht haben nicht nur den Vorteil, dass Verbraucher mit zusätzlichen Zahlungen die Laufzeit verkürzen können. Kostenlose Sondertilgungen sind auch interessant bei Umschuldungen, wenn zum Beispiel mehrere teure Kredite in einem günstigen gebündelt werden. Wurde kein entsprechendes Sondertilgungsrecht vereinbart, kann es nämlich vorkommen, dass die Vorfälligkeitsentschädigung höher ausfällt als die mögliche Einsparung mit der Umschuldung durch günstigere Zinsen. Aus diesem Grund sollten Verbraucher bei Krediten ohne explizites Sondertilgungsrecht erst einmal ermitteln, wie hoch die fälligen Gebühren wären und sich dann für die günstigere oder praktischere Möglichkeit entscheiden.

Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist es deshalb immer ratsam, Kredite mit Sondertilgungsrecht abzuschließen, auch wenn die Zinsen dafür in manchen Fällen etwas höher sein können als bei Darlehen ohne diese Option.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Bautzen

Frau attackiert Männer - Polizei muss einschreiten

vor 19 Minuten

Der denkbar ungünstigste Ort wurde am frühen Freitagabend Schauplatz einer körperlichen Auseinandersetzung.

weiterlesen
Quitzdorf am See

Berauscht am Steuer

vor einer Stunde

Bei einer Kontrolle einer 68-jährigen Fahrerin eines Pkw Kia stellen die Beamten mittels Vortest fest, dass die Fahrerin offenbar zuviel Alkohol getrunken hatte.

weiterlesen
Dresden
Kreischa

Zwei PKW kollidierten auf der Kreisstraße

vor 21 Stunden

Am Freitagnachmittag kam es gegen 16.40 Uhr auf der K 9007 zwischen Borthen und Wittgensdorf zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Radebeul

PKW kollidierte mit Motorrad - 1 Schwerverletzter

vor einem Tag

Am Freitagnachmittag kam es gegen 14.30 Uhr in Radebeul, auf der Kreuzung Dresdner Straße/Seestraße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung