LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Landkreis Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Gemeinsame Kontrollen von Polizei, Bundespolizei und Zoll im grenznahen Bereich

24. Mai 2019, 9:33
Gemeinsame Kontrollen von Polizei, Bundespolizei und Zoll im grenznahen Bereich

Zwischen den frühen Morgenstunden und dem Nachmittag des Donnerstags fanden im Landkreis Görlitz Komplexkontrollen in der Nähe der Grenzübergänge zum bundesdeutschen Nachbarstaat Polen statt. Zweck der gemeinsam vollzogenen Kontrollen waren die Bekämpfung und die Vorbeugung strafbarer Umstände, insbesondere der Kfz- und Eigentumskriminalität.

Die Kontrollen erstreckten sich von Bad Muskau bis hin nach Zittau. Entlang der Bundesgrenze kamen Beamte der Polizeidirektion Görlitz und der Bereitschaftspolizei Sachsen sowie der Bundespolizei und des Zolls zum Einsatz.

Ein Polizeihubschrauber in der Luft sorgte für einen besonders spezifischen Überblick, während auf festem Boden Teile der polizeilichen Reiterstaffel als auch mehrere Spürhunde die Beamten an den Kontrollstellen unterstützten.

In der Zeit von 04:00 Uhr bis 14:00 Uhr begutachteten 417 Beamte entlang der deutsch-polnischen Grenze  997 Fahrzeuge und 1561 Personen. Hierbei eröffneten die Polizisten acht strafrechtliche Ermittlungsverfahren.

Im Detail handelte es sich hierbei um vier Verdachtsmomente im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes, zwei hinsichtlich  des Waffengesetzes sowie um ein Verfahren gemäß dem Straßenverkehrsgesetz. Überdies ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts einer Beleidigung.

Ferner wurden 31 Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet.

Daneben verzeichneten die Beamten insgesamt neun Fahndungstreffer im Zusammenhang mit Aufenthaltsermittlungen.

Auf dem Parkplatz Neiße an der BAB 4 in Richtung Polen herrschte geschäftiger Verkehr.

In einem Kleinlastwagen erreichte ein 31-Jähriger die Kontrollstelle. Ein Drogenschnelltest legte kurz darauf den Verdacht nahe, der Mann könnte Amphetamine eingenommen haben. Gleiches widerfuhr einem 29-jährigen Citroen-Fahrer. Während die Fahrten ein jähes Ende fanden, leiteten die Polizisten Bußgeldverfahren ein.

Einen 25-jährigen Autofahrer ereilte ein ähnliches Schicksal. Neben einem positiven Schnelltest, der auf die Einnahme von Amphetaminen hindeutete, fanden Polizeibeamte in seinem Gefährt einen Teleskopschlagstock und eine geringe Menge Marihuana. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel-, das Waffen- und das Straßenverkehrsgesetz eingeleitet.

Mit einem als Taschenlampe getarnten Elektroschocker und zwei Cliptütchen mit vermutlichen Betäubungsmitteln im Gepäck wurde ein 33-jähriger Pkw-Fahrer von den Beamten ertappt. Der Mann hatte zu allem Überfluss offenbar Amphetamine zu sich genommen. Die Einleitung eines Straf- und eines Bußgeldverfahrens blieb nicht aus.

Einem anderen Fahrzeugführer war die Kontrolle offenbar prinzipiell ein Dorn im Auge. Unwirsch rief er einem Beamten der Bundespolizei Beleidigungen entgegen, die das Eröffnen eines Strafverfahrens nach sich zogen.

Über keine Fahrerlaubnis verfügte indes ein 23 Jahre alter Autofahrer. Die Ordnungshüter leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und verboten ihm, seine Fahrt fortzusetzen.

Im Auto eines 27-Jährigen fanden die Kontrollierenden fünf pflanzliche Samen, die augenscheinlich von einem Cannabisgewächs stammten. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Bundespolizisten eröffneten außerdem ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines unerlaubten Aufenthalts und des unerlaubten Ausführens einer Erwerbstätigkeit bei einem weiteren Fahrzeugführer.

An der Stadtbrücke in Görlitz bewegten die Ordnungshüter einen 49-Jährigen zum Anhalten seines Autos. Ein Drogenschnelltest legte auch in diesem Fall den Verdacht nahe, er könne Amphetamine eingenommen haben. Später deuteten auch voneinander unabhängige Schnelltests eines 37- und eines 31-Jährigen darauf hin, sie könnten unter dem Einfluss von Amphetaminen am Straßenverkehr teilgenommen haben. Die Beamten leiteten auch in diesen Fällen Bußgeldverfahren ein.

Ein 33-Jähriger Passant trug indes ein Cliptütchen bei sich, das den Eindruck erweckte, Betäubungsmittel zu beinhalten. Die Polizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Ein Einhandmesser steckte indes in der Kleidung eines 21 Jahre alten Fußgängers, der im Begriff war, die Stadtbrücke zu überqueren. Die Beamten stellten das Messer sicher und leiteten ein Bußgeldverfahren wegen des Verdachtes eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.

Während der Kontrolle an der S 127 in Krauschwitz geriet ein 59-Jähriger ins Visier der Polizisten. Der Mann trug ebenfalls ein Einhandmesser griffbereit bei sich. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eröffnet.

An der Chopinstraße in Zittau bemerkten die Polizisten einen offenbar zu schwergewichtigen Transporter, veranlassten daher eine Wiegung und leiteten letztlich ein Bußgeldverfahren ein.

  Weitere Top-News
Lausitz
Zittau

Kommunales Impfzentrum in Vorbereitung

vor 8 Minuten

Impfungen gegen Covid-19 ab April auch in Zittau möglich.

weiterlesen
Weißenberg

Verletzter Radfahrer nach Unfall

vor 2 Stunden

Am Mittwochabend ist es in Wurschen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrrad gekommen.

weiterlesen
Dresden
Freital

Geparkter PKW ging in Flammen auf

vor einer Stunde

Am 25.02.2021 kam es gegen 22.45 Uhr an der Körnerstraße in Freital zu einem PKW-Brand.

weiterlesen
BAB4

Kleintransporter prallte auf der Autobahn auf stehenden Sattelzug - 1 Schwerstverletzter

vor einem Tag

Am 25.02.2021 kam es gegen 1.30 Uhr auf der BAB 4, zwischen dem Autobahndreieck Dresden-West und der Anschlussstelle Wilsdruff zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Krieschow

Von der Fahrbahn abgekommen

vor 9 Stunden

Zwischen Krieschow-Vorwerk und Milkersdorf kam ein PKW KIA am Mittwochnachmittag gegen 15:00 Uhr von der Fahrbahn ab.

weiterlesen
Forst

Sachbeschädigung durch Graffiti

vor 23 Stunden

Am Mittwoch wurde die Polizei über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung