LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Landkreise Bautzen/Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Senioren aufgepasst: Trickbetrüger haben Hochsaison

16. August 2018, 17:40
Senioren aufgepasst: Trickbetrüger haben Hochsaison

Senioren und allein lebende Menschen aufgepasst: Trickbetrüger versuchen immer wieder an Ihr Erspartes zu kommen!

Der Polizei wurden seit Montag in den Landkreisen Bautzen und Görlitz mehr als 15 versuchte Betrugshandlungen bekannt. Unbekannte riefen offenbar gezielt allein lebende oder lebensältere Menschen an und versuchten, diese über´s Ohr zu hauen.

Die Täter nutzten verschiedene Maschen: mal gaben sie sich als vermeintliche Enkel aus und schilderten eine Notlage, mal als vermeintlicher Polizist, dem man Bargeld und Schmuck aushändigen solle, damit es nicht gestohlen werden könne. Oder die Anrufer gaben sich als Staatsanwalt aus und versuchten ihre Opfer einzuschüchtern, da man wegen sexuellem Missbrauch oder anderen schweren Straftaten gegen sie ermitteln würde, aber man sich frei kaufen könne.

Bis auf einen Fall aus Niederoderwitz, bei dem eine 87-jährige Frau mehr als 10.000 Euro einbüßte, weil sie gutgläubig auf den Enkeltrick hereinfiel (siehe Medieninformation vom 14. August 2018), gelangten die unbekannten Täter in keinem weiteren Fall, der der Polizei bekannt ist, an das Ersparte ihrer Opfer.

 

Die Polizei rät:

  • Gerade ältere oder allein lebende Menschen stehen im Fokus der Täter. Bleiben Sie aufmerksam, wenn Sie angerufen werden und es um ihr Geld geht.
  • Bleiben Sie misstrauisch, ob es wirklich der Enkel ist, der Sie um Hilfe bittet. Ziehen Sie nach Möglichkeit eine Person Ihres Vertrauens hinzu.
  • Polizisten oder Staatsanwälte werden niemals am Telefon die Übergabe von Bargeld von Ihnen verlangen. Fallen Sie nicht auf die Schockanrufe der Täter herein.
  • Sollten sie von Unbekannten angerufen werden, die an Ihr Geld wollen, machen Sie sich nach Möglichkeit Notizen, gehen Sie nicht auf die Forderungen ein und informieren Sie die Polizei.
  • Übergeben Sie niemals Fremden Bargeld oder Schmuck, wenn Sie nicht absolut von der Richtigkeit der Forderung überzeugt sind.

Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle oder der Notruf der Polizei entgegen.

  Weitere Top-News
Lausitz
Zittau

Autobatterie aus einem Pkw entwendet

vor 40 Minuten

Im Schutze der Dunkelheit  begaben sich Unbekannte in Zittau in die Schillerstraße.

weiterlesen
Hoyerswerda

E-Roller gestohlen

vor einer Stunde

Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Keller in Hoyerswerda in der Gebrüder-Grimm-Straße.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Sofa brannte in Wohnung

vor 20 Stunden

Am 23.01.2021 kam es gegen 17.40 Uhr in einem Hochhaus an der Michelangelostraße zu einem Brand.

weiterlesen
Dresden

VW Golf gestohlen

vor 2 Tagen

Unbekannte haben einen schwarzen VW Golf von der Mathildenstraße gestohlen.

weiterlesen
Südbrandenburg
Groß Schacksdorf

Vorfahrtsfehler führt zu Unfall

vor 3 Stunden

Zu einem schweren Unfall kam es am Sonntagvormittag in Groß Schacksdorf.

weiterlesen
Cottbus

20 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 19 Stunden

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.777 gestiegen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung