LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Schülerpraktikum bei der Polizei eine Chance für einen Blick hinter die Kulissen

28. Mai 2018, 16:00
Schülerpraktikum bei der Polizei  eine Chance für einen Blick hinter die Kulissen

Die Möglichkeit, „echte Polizeiluft“ zu schnuppern, haben in den zurückliegenden zwei Wochen in den Landkreisen Bautzen und Görlitz 26 Schülerinnen und Schüler genutzt.

Die zwölf Mädchen und 14 Jungen im Alter von 14 bis 16 Jahren lernten das umfangreiche Aufgabengebiet eines Polizisten im Freistaat Sachsen fernab actionreicher TV-Serien kennen.

Der Praktikumsplan war gespickt mit erlebnisreichen Inhalten. Die Schüler begleiteten in einem der sechs Reviere der Polizeidirektion unter Anleitung ihrer Betreuer den Arbeitsalltag der Streifen von der Unfallaufnahme über Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen bis hin zur anschließenden Sachbearbeitung.

Im Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion in Görlitz, in dem alle Notrufe der 110 aus Ostsachsen eingehen, erhielten die Jungen und Mädchen einen Blick hinter die Kulissen.

Kriminaltechniker verrieten Tricks und Kniffe bei der Sicherung von Spuren und die Vierbeiner der Görlitzer Diensthundestaffel zeigten mit ihren Leinenführern ihr Können.

Beim Besuch der Hubschrauberstaffel am Dresdener Flugfahren lernten die Jugendlichen die Arbeit einer Helikopterbesatzung und die Einsatzmöglichkeiten der EC 135 kennen.

Auch die Bereitschafspolizei stellte ihre Aufgaben vor, zu denen beispielsweise die Begleitung von Versammlungen oder Fußballspielen und die Unterstützung der örtlichen Reviere gehören. Die Teenager nahmen die Einsatzmittel und Fahrzeuge der Beamten unter die Lupe, inklusive einem Tragetest von Helm und Weste. Über das Gewicht der Schutzausstattung waren einige überrascht.

Am Aus- und Fortbildungszentrum in Bautzen besichtigten die Schüler die Räumlichkeiten der Polizeischule. Klassenzimmer kannten sie, nicht aber die mit Licht, Lautsprechern und Kameras ausgerüsteten Handlungsräume. Hier werden die angehenden Wachpolizisten und Kommissaranwärter in praktischen Übungsszenarien auf ihre späteren Aufgaben vorbereitet.

Gefordert wurden die jungen Praktikanten natürlich auch - beispielsweise beim Dienstsport. Unter realen Bedingungen absolvierten sie den Kasten-Bumerang-Test des Auswahlverfahrens, Liegestütze und einen anschließenden Ausdauerlauf. Viele Teilnehmer schafften den Sporttest auf Anhieb, andere bekamen Anregungen zur besseren Vorbereitung.

Am Freitag verließen die Schüler mit vielen Eindrücken „ihr“ Revier. Sie hatten in dem zweiwöchigen Praktikum erfahren, dass der Beruf des Polizeibeamten verantwortungsvoll und abwechslungsreich ist und körperliche Fitness voraussetzt. Für einige von ihnen stand fest, dass es die richtige Wahl ist - wir freuen uns auf ihre Bewerbungen.

 

Für alle, die auch Interesse am Polizeiberuf haben:

 

Du bist noch auf der Suche nach einem Beruf mit Perspektive, einem Beruf mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben sowie guten Entwicklungsmöglichmöglichkeiten und Aufstiegschancen? Dann bewirb Dich jetzt bei der Polizei Sachsen.

Wir suchen nicht nur junge, sondern auch lebenserfahrene zukünftige Beamte des sogenannten mittleren und gehobenen Dienstes sowie Wachpolizisten. Insbesondere freuen wir uns auf Bewerber, die aus der Oberlausitz stammen, hier leben oder aus anderen Teilen Deutschlands hierhin zurückkommen möchten. Auch Kenntnisse der sorbischen, polnischen oder tschechischen Sprache sind für eine spätere Verwendung in den Landkreisen Bautzen oder Görlitz sehr gern gesehen. Deshalb freuen wir uns insbesondere auch über Bewerber aus dem sorbisch-sprachigen Siedlungsraum und unseren Nachbarländern Polen und Tschechien.

Für Fragen zu Deinen Karrieremöglichkeiten ist unsere Berufsberaterin, Polizeikommissarin Maren Steudner, die richtige Ansprechpartnerin. Du erreichst Frau Steudner per Mail unter berufsberatung@polizei.sachsen.de oder telefonisch unter der Rufnummer 03581 468-2042. Unter www.verdaechtig-gute-jobs.de sind Bewerbungen für eine Ausbildung oder ein Studium im Jahre 2019 noch bis zum 1. Oktober 2018 möglich.

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall

gerade eben

Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

weiterlesen
Hoyerswerda

PKW kracht gegen Baum und brennt aus

vor 21 Minuten

Der Fahrer eines Opel Astra war am Dienstagmorgen auf der Bautzener Straße in Richtung Zeißig unterwegs.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Falsches Gewinnversprechen

vor einem Tag

Eine Unbekannte hat versucht eine Dresdnerin (49) am Telefon zu betrügen.

weiterlesen
Dresden

Kellereinbruch – Tatverdächtiger gestellt

vor einem Tag

In der Nacht zum Montag haben Polizisten einen Mann (37) gestellt, der in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Waldheimer Straße eingebrochen war.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

Bombe: Sprengung des Zünders erfolgreich - Verzögerung durch Livestream eines Anwohners

vor einem Tag

Am Montagmorgen begannen die Evakuierungsmaßnahmen rund um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Virchowstraße.

weiterlesen
Cottbus

PKW stößt mit Straßenbahn zusammen

vor 2 Tagen

Am Montagvormittag kam es in Cottbus zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung