LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
  • Lausitz
  • Allgemein

Medizinisches Marihuana in New York

27. November 2017, 14:00
Medizinisches Marihuana in New York

Obwohl sich viele Anhänger der Cannabis-Bewegung darüber freuen, dass ihre Schutzpflanze nun auch in New York legalisiert wurde, kann man nicht über Besucheranstürme in den dortigen Apotheken sprechen.

Kommerzielle Cannabisprodukte, etwa von Firmen wie Dinafem, erfahren keinen Absatz. Nun soll eine öffentliche Werbekampagne mit Informationen über die Alternativmedizin etwas Licht ins Dunkel von New York bringen. 

In New York dürfen seit der Legalisierung von Cannabis Ende 2014 fünf lizensierte Firmen im Staat Cannabis vertreiben. Dafür muss man sich jedoch erstmal als potenzieller Cannabis-Patient registrieren. Die Kampagne “Ask your doctor about medical marijuana” soll nun in 100 U-Bahn-Stationen für die Aufmerksamkeit sorgen, die das Medikament verdient. Die Kampagne wurde von der Firma Vireo angeleitet und soll vor allem diejenigen ansprechen, die Cannabis noch nicht als vollwertiges Medikament in Betracht gezogen haben. 

Diese Kampagne ist deshalb so interessant, weil die Werbung für Cannabis eigentlich verboten war. Selbst in den US-Bundesstaaten, in denen Cannabis vollständig legal ist, dürfen keine Werbeblätter in der Zeitung liegen oder Anzeigen gedruckt werden - auch nicht für medizinische Zwecke. Hier scheint es einen dramatischen Wandel gegeben zu haben. 

Ein Grund dafür, wieso Cannabis nicht besonders gut in New York vertrieben wurde, liegt in der Ausbreitung der Cannabis-Vergabestellen. Nur fünf Stationen im ganzen Bundesstaat gibt es. Für die potenziellen Patienten ist das ein schwieriges Unterfangen. Die Werbekampagne soll nun den Wendepunkt herbeiführen und an der Stelle anknüpfen, wo die staatlichen Programme bisher versagt haben. Sie soll Patienten dazu ermutigen, teilzunehmen und das Cannabis-Programm als vorteilhaft für ihre Gesundheit verstehen. 

Auch in Europa gab es vereinzelt einige kleine Cannabis-Kampagnen, die Aufmerksamkeit auf die progressive Bewegung und den “neuen” Umgang mit der medizinischen Seite der Droge lenken wollen. Vor uns liegt jedoch ein sehr steiniger Weg. In Deutschland gibt es seit letztem Jahr zwar medizinisches Cannabis, jedoch ist auch unser Programm noch sehr spärlich umgesetzt und stößt schon oft auf Kritik. Zudem können zwar aktivistische Kampagnen plakatiert werden, aber keineswegs Drogen in der Öffentlichkeit dargestellt werden. Das gilt auch für Tabak. 

Aufgrund der Legalisierung in den USA kann man davon ausgehen, dass in Zukunft mehr Grundlagenforschung zu Cannabis gemacht werden kann. Auf dieser Grundlage können Beschlüsse zu einer weiterführenden Liberalisierung der Droge als Medikament auch in New York schneller gemacht werden. Das würde den Zugang zu Cannabis als Medikament deutlich erleichtern und vielen Menschen die behördliche Belastung ersparen.

  Weitere Top-News
Lausitz
Cottbus

28 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 58 Minuten

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.815 gestiegen.

weiterlesen
Zittau

Ford weg

vor 2 Stunden

Ein bislang unbekannter Autodieb hat am Montagvormittag am Ottersteg in Zittau einen Ford gestohlen.

weiterlesen
Dresden
BAB4

Auflieger eines Sattelzuges abgerissen

vor 11 Stunden

Am 25.01.2021 kam es gegen 12 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Sofa brannte in Wohnung

vor 2 Tagen

Am 23.01.2021 kam es gegen 17.40 Uhr in einem Hochhaus an der Michelangelostraße zu einem Brand.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

28 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 58 Minuten

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.815 gestiegen.

weiterlesen
Neuhausen (Spree)

Gartenlaube geht in Flammen auf

vor 4 Stunden

Am Montagabend kam es gegen 21:20 Uhr zu einem Laubenbrand in einer Gartensparte auf der Straße Waldeck in Klein Döbbern.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung