Am 7. Dezember hatte ein Lehrling auf einem Feld nahe der Kirchstraße in Niederau ein totes Neugeborenes gefunden. ( Lausitznews berichtete)
Die bereits am Fundtag durchgeführte Obduktion ergab, dass der Junge gelebt hatte. Die genaue Todesursache ist noch nicht geklärt. Weitere Untersuchungen stehen noch aus. Die Mutter des Kindes konnte bislang nicht ermittelt werden.
Die Dresdner Polizei wendet sich nun erneut an die Bevölkerung. Von der Veröffentlichung von Bildern der Handtücher, in welche der Säugling eingehüllt war, erhoffen sich die Ermittler weitere Zeugenhinweise. Zudem werden in den kommenden Tagen im Raum Meißen/Niederau Plakate zum erneuten Zeugenaufruf durch die Polizei öffentlich ausgehangen sowie den Anwohnern zugestellt.
Die Dresdner Morduntersuchungskommission und die Staatsanwaltschaft Dresden führen die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes.
Die Polizei fragt:
Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Fund des toten Kindes in Zusammenhang stehen könnten?
Wer kennt eine Frau, welche schwanger war, jedoch nun kein Neugeborenes hat?
Wer kennt die abgebildeten Handtücher und kann Angaben zu deren Herkunft machen?
Hinweise nimmt die Dresdner Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
Weitere Top-News
Lausitz

Aktuelles zur Corona-Lage im Landkreis Görlitz
vor 18 Minuten
Aktuell (20. April 2021) wurden im Landkreis Görlitz 136 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gegenüber dem Vortag ermittelt.

THW übernimmt Logistik: Schnelltests für Kinder- und Jugendeinrichtungen
vor 41 Minuten
Am Dienstag rückten drei Fahrzeuge des Technischen Hilfswerkes Bautzen und Kamenz aus.
Dresden

Buttersäure in Buchladen geworfen
vor 6 Stunden
Unbekannte haben in der vergangenen Nacht Buttersäure in einen Buchladen geworfen.

Sattelzug kollidierte mit der Mittelleitplanke
vor einem Tag
Am 19.04.2021 kam es gegen 0.10 Uhr auf der BAB 4, zwischen der Anschlussstelle Dresden-Flughafen und der Anschlussstelle Dresden-Hellerau zu einem Verkehrsunfall.
Südbrandenburg

Leiche aus Senftenberger See geborgen
15. April 2021, 8:24
Am Mittwochvormittag rückte die Feuerwehr wegen einer leblosen Person in der Nähe des Campingplatzes am Senftenberger See in Großkoschen aus.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!