LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Ostsachsen
  • Lausitz
  • Allgemein
  • Wetter

Hitzewelle birgt Gefahren für die Gesundheit

30. Juni 2019, 16:11
Hitzewelle birgt Gefahren für die Gesundheit

Über mehrere Tage andauernde Hitze, wie die gegenwärtige Hitzewelle, kann die menschliche Gesundheit erheblich belasten und beeinträchtigen.

Während gesunde junge und mittelalte Erwachsene mit Hitze meist gut zurechtkommen, sind Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen, pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Übergewicht oder mit Demenz sowie chronisch kranke Menschen besonders gefährdet.

 

Typische Warnzeichen für eine zu starke Belastung durch Hitze zeigen sich als Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Schwindelgefühl, trockene Haut und Schleimhaut, Erschöpfungs- und Schwächegefühl, Muskelkrämpfe, Bauchkrämpfe, Erbrechen und/oder Verwirrtheit.

 

„Wenn im Haushalt oder in der Familie besonders gefährdete Menschen leben, die nicht allein für sich sorgen können, sollte besonders auf sie geachtet werden. Behalten Sie auch Ihre Nachbarschaft im Auge, ob alleinstehende, pflegebedürftige, behinderte oder kranke Menschen Hilfe benötigen“, rät Gesundheitsministerin Barbara Klepsch.

 

Bei Hitze können sich zudem manche Medikamente in ihrer Wirksamkeit und ihren Nebenwirkungen verändern. Wer Medikamente zu sich nehmen muss, sollte sich ärztlichen Rat einholen, ob die Dosierung angepasst werden muss.

 

Einer zu starken Belastung durch Hitze kann mit den folgenden Maßnahmen vorgebeugt werden:

 

1. Achten Sie besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für sich und Ihr Umfeld!

 

Als Richtwert für die Menge der aufzunehmenden Flüssigkeit gelten 40 ml/Kilogramm Körpergewicht. Dies sind insgesamt 3 Liter Flüssigkeit für einen Erwachsenen mit 75 kg Körpergewicht. Am besten geeignet zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts sind Wasser, Mineralwasser, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees, stark verdünnte Fruchtsäfte, Suppen und Brühen. Nicht (oder nur wenig) trinken sollte man stark gesüßte, koffeinhaltige, alkoholhaltige und sehr kalte Getränke. Mineralien, vor allem Natrium, die durch starkes Schwitzen verloren gehen, können durch natriumreiches Mineralwasser, viel Obst und Gemüse wieder zugeführt werden. Hygiene in der Küche ist besonders wichtig, um zusätzliche Gesundheitsbelastungen durch in der Hitze verdorbene Nahrungsmittel zu vermeiden.

 

2. Außerdem empfehlen sich folgende Verhaltensweisen:

 

  • Halten Sie sich möglichst an schattigen Orten auf!
  • Kühlen Sie Ihre Wohnung durch Verschatten am Tag und Lüften in den kühlen Morgen- und Abend/Nachtstunden!
  • Benutzen Sie Ventilatoren oder Fächer!
  • Tragen Sie geeignete, leichte und möglichst helle Kleidung aus Naturfaser und eine luftige Kopfbedeckung zum Schutz vor
  • Hitzestau und starker Sonneneinstrahlung (besonders Kinder sollten nie direkt der Sonne ausgesetzt sein)!Vergessen Sie nicht das Eincremen mit Sonnenschutzmitteln, auch wenn man nicht direkt in der Sonne ist. Besonders wichtig ist der Sonnenschutz für Kinder!
  • Verlegen Sie körperlich anstrengende Tätigkeiten auf die noch kühlen Morgenstunden, keinesfalls in der Mittagsglut anstrengende Arbeiten verrichten!
  • Lassen Sie Niemanden in einem geschlossenen geparkten Auto zurück, egal für welche Dauer!
  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall

gerade eben

Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

weiterlesen
Löbau

Diebstahl von Fahrzeugteilen

vor 49 Minuten

In der Zeit von Donnerstagfrüh bis Freitagfrüh begaben sich derzeit unbekannte Täter in Löbau auf der Weißenberger Straße auf das frei zugängliche Gelände eines Autohauses.

weiterlesen
Dresden
Freital

PKW kollidierte mit Geländer - 1 Verletzte

vor einem Tag

Am 05.03.2021 kam es gegen 8.10 Uhr an der Tharandter Straße/Südstraße in Freital zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
BAB4

Kleintransporter prallte auf der Autobahn vorausfahrenden Sattelzug - 2 Verletzte

vor einem Tag

Am 05.03.2021 kam es gegen 4.50 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

Bombe: Sprengung des Zünders erfolgreich - Verzögerung durch Livestream eines Anwohners

1. März 2021, 21:00

Am Montagmorgen begannen die Evakuierungsmaßnahmen rund um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Virchowstraße.

weiterlesen
Cottbus

PKW stößt mit Straßenbahn zusammen

1. März 2021, 15:00

Am Montagvormittag kam es in Cottbus zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung