Originaler Beitrag – 22. Januar 2020, 10:47
In dem mehrstufigen Einsatzkonzept steht eine kommunikative Lösung im Vordergrund. So unterbreiteten am Dienstag zunächst die Leiter des zuständigen Stadtbezirksamtes und Polizeirevieres der Gruppe vor Ort Gesprächsangebote. Diese beinhalteten das freiwillige Verlassen der Objekte und gleichzeitig die Möglichkeit, dass die Gruppe ihr Anliegen und Nutzungskonzept sowohl beim Stadtbezirksamt und in der Folge auch in der Stadtverwaltung vorstellen und erörtern kann.
Aktuell versucht ein Kommunikationsteam der Dresdner Polizei vor Ort Kontakt zu den Besetzern aufzunehmen und sie zum freiwilligen Verlassen der Gebäude zu bewegen. Sollten sie auch dieser Aufforderung nicht nachkommen, werden Einsatzkräfte mit der Räumung beginnen.
Update – 22. Januar 2020, 19:54
Im Tagesverlauf stellten Einsatzkräfte insgesamt 21 Personen fest, die sich auf dem Gelände aufgehalten hatten. Sechs von ihnen mussten in Gewahrsam genommen werden, das sie ihre Identität nicht preisgeben wollten.
Da sich acht Personen auf den Dächern und eine weitere Person auf einem Baum befanden, kamen auch speziell für Höhenrettung und Höhenintervention geschulte Beamte des SEK zum Einsatz.
Gegen 16.15 Uhr war die Räumung des Geländes beendet.
Derzeit befinden sich noch Einsatzkräfte vor Ort. Gleichzeitig hat der Eigentümer begonnen, die drei Häuser vor unbefugtem Zutritt baulich zu sichern.
Insgesamt waren ca. 200 Polizeibeamte an den Einsatzmaßnahmen beteiligt.