LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
  • Lausitz
  • Allgemein
  • Anzeige

Private Verschuldung in Sachsen: immer mehr Haushalte leben auf Pump

21. Juni 2017, 0:00
Private Verschuldung in Sachsen: immer mehr Haushalte leben auf Pump

Ein häufiger Grund, weshalb die Deutschen Kredite aufnehmen, ist zum einen die Umschuldung, zum anderen Käufe auf Pump ohne Zinsen.

Autos und Hausbau sind beliebte Gründe, gerne mal mehr auszugeben als tatsächlich vorhanden ist. Doch der Schufaeintrag kann einen Strich durch den großen Traum machen. Große Anschaffungen wie Häuser und Autos sind dann nicht möglich. Institutionen wie Banken verweigern den Kredit. Auch Internet- und Handyverträge lassen sich dann nicht mehr so leicht abschließen. Auf trotz-schufa.org erfahren Sie, wo sie trotz negativer Schufa und schlechter Bonität gute Chancen haben, Internet-, Handy-, Kredit- und Finanzierungsverträge abzuschließen.

Kredite immer beliebter 

Kredite werden immer beliebter und damit steigt auch die private Verschuldung deutschlandweit und ist so hoch wie seit 2008 nicht mehr. Es gibt jedoch große regionale Unterschiede. Die geringste Überschuldungsquote gab es Ende 2016 in Bayern mit 7,35 Prozent. Baden-Württemberg hat 8,34 und Thüringen 9,24 Prozent. 

Überschuldungsrate 9,89 Prozent

In Sachsen beträgt die Überschuldungsrate 9,89 Prozent. Andere Bundesländer wie Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen liegen mit zehn bis elf Prozent im Mittelfeld. Die höchsten Überschuldungsquoten gab es in Bremen mit 14 Prozent, in Berlin, NRW, dem Saarland und Sachsen-Anhalt.

Schuldnerquote steigt in Sachsen

Vor zwei Jahren lag die Schuldnerquote in Sachsen noch bei 9,31 Prozent. Im November 2016 betrug sie 9,89 Prozent. Das deckt sich mit der Tatsache, dass die private Verschuldung in ganz Deutschland immer mehr ansteigt. Jeder zehnte Einwohner in Sachsen, der älter ist als 18 Jahre, hatte mindestens schon einmal Zahlungsschwierigkeiten. 

Unterhalb des Durchschnitts

Die durchschnittliche Verschuldung deutscher Privathaushalte lag 2013 bei 9,81 Prozent. Sachsen gehört mit Bayern, Thüringen und Baden-Württemberg zu den Bundesländern, die unterhalb dieser Quote liegen.

Höchste Steigerung in Leipzig

Der Schuldenberg wächst in Gesamtdeutschland, auch bei den privaten Haushalten. Doch in kaum einer Stadt steigt er so stark an wie in Leipzig. Laut Creditreform gehört die Messestadt zu den Städten mit der höchsten Schuldensteigerung. Von 2013 bis 2014 stieg die Quote um 0,35 Prozent und auch ab 2015 wurden in Privat-Haushalten mehr Schulden gemacht. 

Vogtland und Zwickau

Hinsichtlich der Landkreise macht vor allem der Vogtlandkreis dem Negativtrend alle Ehre. Dort stiegen die Schulden von 2013 auf 2014 mit 0,65 Prozent am stärksten an. In Zwickau gab es eine Steigerung um 0,55 Prozentpunkte.

Schuldnerberatung

Bei Überschuldung wird in der Regel eine Schuldnerberatung in Anspruch genommen. 2011 gab es 29.481 Fälle. 2013 nur noch 26.472. Wenn jedoch Beratungsgespräche nicht zum gewünschten Ergebnis führen, führt der Weg meist unausweichlich in die Verbraucherinsolvenz. Sie ist in der Regel der letzte Schritt einer langen Überschuldungskarriere. 

Verbraucherinsolvenz

Zwischen 2011 und 2013 wurden in den sächsischen Beratungsstellen für Verbraucherinsolvenz insgesamt 10.543 Personen beraten. Auch bei den Beratungsgesprächen wurde ein Anstieg festgestellt. 2011 kamen 3.321 Personen. 2013 waren es bereits 3.628 Menschen. In diesen drei Jahren kamen auf 100.000 zwischen 82 und 90 Verbraucherinsolvenzen. Auffällig ist, dass in weniger dicht besiedelten Gebieten auf 100.000 Einwohner nur 77 Insolvenzverfahren kommen, während in Stadtgebieten von 100.000 Einwohnern 116 Menschen betroffen sind. 

  Weitere Top-News
Lausitz
S92/Bernsdorf

Hoher Schaden nach Verkehrsunfall

vor einer Stunde

Ein 31-jähriger deutscher Fahrer eines Hyundais war am Samstagnachmittag auf der S 92 von Bernsdorf kommend in Richtung Lieske unterwegs.

weiterlesen
Zittau

Autobatterie aus einem Pkw entwendet

vor 2 Stunden

Im Schutze der Dunkelheit  begaben sich Unbekannte in Zittau in die Schillerstraße.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Sofa brannte in Wohnung

vor 22 Stunden

Am 23.01.2021 kam es gegen 17.40 Uhr in einem Hochhaus an der Michelangelostraße zu einem Brand.

weiterlesen
Dresden

VW Golf gestohlen

22. Januar 2021, 15:00

Unbekannte haben einen schwarzen VW Golf von der Mathildenstraße gestohlen.

weiterlesen
Südbrandenburg
Groß Schacksdorf

Vorfahrtsfehler führt zu Unfall

vor 5 Stunden

Zu einem schweren Unfall kam es am Sonntagvormittag in Groß Schacksdorf.

weiterlesen
Cottbus

20 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 21 Stunden

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.777 gestiegen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung