LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Radeberg
  • Lausitz
  • Allgemein

"Blitz für Kids" startet

10. April 2018, 9:00
"Blitz für Kids" startet

Am Montagmorgen haben Innenstaatssekretär Prof. Dr. Günther Schneider sowie Vertreter des ADAC und der Leiter der Polizeidirektion Görlitz, Polizeipräsident Torsten Schultze, in Radeberg den Startschuss der sachsenweiten Verkehrssicherheitsaktion „Blitz für Kids“ gegeben.

Ziel ist es, bereits zum 24. Mal, Kraftfahrer für die besondere Situation und Gefahren für Kinder im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

Viertklässler der Grundschule an der Heidestraße haben gemeinsam mit dem Maskottchen der sächsischen Polizei, dem Poldi, sowie dem Bürgerpolizisten der Stadt und Beamten des Polizeireviers Kamenz vor der Schule die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge gemessen. Dort gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.

Bei Überschreitungen hielten die Schüler und Polizisten betroffene Autofahrer an und baten um mehr Rücksichtnahme. Als Erinnerungsstütze überreichten die Kinder den Erwachsenen eine gelbe Karte. Vorbildliche Autofahrer stoppten die Kleinen ebenfalls und schenkten ihnen als Dankeschön eine grüne Karte mit einem Smiley sowie ein selbstgemaltes Bild.

Die Polizisten stoppten insgesamt 30 Fahrzeuge. In zwölf Fällen waren die Fahrer zu schnell. Die höchste Überschreitung betrug 17 km/h.

Innenstaatssekretär Prof. Dr. Günther Schneider sagte während der Auftaktveranstaltung:

„Blitz für Kids ist ein wichtiger Baustein der Verkehrsprävention. Mit der Aktion sensibilisieren Grundschüler die Autofahrer auf besondere Weise für die Gefahren zu hoher Geschwindigkeit und sorgen so auch für mehr Sicherheit auf Sachsens Straßen.“

In dieser Woche wird die Polizei sachsenweit, auch in den Landkreisen Bautzen und Görlitz, gemeinsam mit Schulkindern das Gespräch mit Vorbeifahrenden suchen. Dabei wird es - mit Ausnahme von besonders schweren Verstößen - bei einer mündlichen Verwarnung bleiben. In der kommenden Woche wird die Polizei an denselben Kontrollstellen präsent sein. Dann aber kommt der Verwarngeldblock vermehrt zum Einsatz.

  Weitere Top-News
Lausitz
Landkreis Bautzen/Görlitz

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

vor 3 Stunden

Zwischen Montag- und Dienstagmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert.

weiterlesen
Niesky

Bauwagen in Brand

vor 4 Stunden

Am Montagabend hat an der Schleiermacherstraße in Niesky ein Bauwagen gebrannt.

weiterlesen
Dresden
BAB4

Auflieger eines Sattelzuges abgerissen

vor 17 Stunden

Am 25.01.2021 kam es gegen 12 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Sofa brannte in Wohnung

vor 2 Tagen

Am 23.01.2021 kam es gegen 17.40 Uhr in einem Hochhaus an der Michelangelostraße zu einem Brand.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

28 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 7 Stunden

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.815 gestiegen.

weiterlesen
Neuhausen (Spree)

Gartenlaube geht in Flammen auf

vor 10 Stunden

Am Montagabend kam es gegen 21:20 Uhr zu einem Laubenbrand in einer Gartensparte auf der Straße Waldeck in Klein Döbbern.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung