LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
  • Lausitz
  • Allgemein

Ralph Caspers ist Brillenträger des Jahres

23. Dezember 2017, 6:30
Ralph Caspers ist Brillenträger des Jahres

Seit nunmehr 2003 kürt das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) den Brillenträger des Jahres. Erster Preisträger war damals der Sänger Daniel Küblböck, bekannt durch seiner Teilnahme an der Casting-Show Deutschland sucht den Superstar. In diesem Jahr wird der Fernsehmoderator Ralph Caspers geehrt, um Aufmerksamkeit auf die Aufklärungsarbeit der Initiative zu lenken.

Vorbildfunktion für Kinder


Seit Jahren engagiert sich das KGS dafür, der Öffentlichkeit die Wichtigkeit guter Augen bewusst zu machen. Schon Kinder können unter einer Sehschwäche leiden, doch fast zwei Drittel davon bleiben zu lange unentdeckt. Dabei ist es wichtig, solche Einschränkungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, denn Sehstörungen wirken sich nachhaltig auf die Entwicklung des Kindes aus. Kinder können in der Folge unter Konzentrationsproblemen, Ermüdungserscheinungen sowie einem wenig ausgebildeten Selbstbewusstsein leiden - all diese Faktoren können die Lebensqualität einschränken. Um Sehstörungen schon bei Kindern rechtzeitig zu erkennen, bietet das KGS auf seiner Internetseite umfangreiche Informationen. 

 

Als Testimonial dafür, dass Brillen nicht nur wichtig, sondern auch modisch sind, setzt sich in diesem Jahr der Moderator Ralph Caspers ein. Auch er wollte als Kind keine Sehhilfe aufsetzen, dabei ist die Brille mittlerweile zu einem Teil seiner Persönlichkeit geworden. Der 45-Jährige trägt seine eckige, schwarze Fassung mittlerweile so selbstständig wie ein Kleidungsstück. Seine Botschaft ist eindeutig: Man soll nicht aus falscher Eitelkeit seine Gesundheit aufs Spiel setzen. Der modische Aspekt dient auch kaum mehr als Argument, denn mittlerweile gibt es eine riesige Auswahl an Brillen, die nicht nur vorhandene Sehschwächen korrigieren, sondern auch modische Statements sind. 

 

Regelmäßige Sehtests sind für Erwachsene wichtig


Doch der Moderator von Sendungen wie Wissen macht Ah! oder die Sendung mit der Maus hat nicht nur für Kinder und Jugendliche eine Vorbildfunktion. Der Grimme-Preisträger möchte auch Erwachsene dazu motivieren, sich mit einer möglichen Sehschwäche auseinanderzusetzen, denn viele verzichten auf regelmäßige Sehtests. Auch an eine ausreichende Sehkorrektion denken die wenigsten. Zwar kann man weder durch Augentraining noch durch einen gesunden Lebensstil Fehlsichtigkeiten rückgängig machen, aber Alterungsprozesse im Körper können zumindest etwas aufgehalten werden. Deshalb sollte man sich im Alltag einige Aspekte merken:

 


  • Tageslicht ist die optimale Lichtquelle.

  • Die Augen ermüden durch zu schwache Beleuchtung.

  • Optimal ist ein Leseabstand von etwa 40 Zentimeter.

  • Ab dem 40. Lebensjahr sollte man die Augen alle 2 Jahre überprüfen lassen.

  •  

 


Bildrechte: Flickr 7/365 Lauren Nelson CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

  Weitere Top-News
Lausitz
Schleife

Quad-Lenker auf Abwegen

vor 46 Minuten

Am Sonntagmorgen ist ein Quad-Lenker am Lieskauer Weg in Schleife auf Abwege geraten.

weiterlesen
Zittau

Autobatterie und Werkzeugkoffer gestohlen

vor 8 Stunden

In der Nacht zu Sonntag haben unbekannte Täter einen Werkzeugkoffer und eine Batterie aus einem VW an der Kämmelstraße in Zittau gestohlen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Autowerkstatt ging in Flammen auf

vor 10 Stunden

Die Feuerwehr Dresden war am Montag mit einem Großaufgebot an Kräften bei einem Brand in einer Kfz-Werkstatt im Einsatz.

weiterlesen
Dresden

Erneuter Brand in Asylunterkunft - 4 Personen gerettet

vor 17 Stunden

Am 17.01.2021 kam es gegen 17.55 Uhr zu einem erneuten Brand in der Asylunterkunft auf der Hamburger Straße.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

12 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 12 Stunden

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.557 gestiegen.

weiterlesen
Cottbus

Autofahrer unter Drogenverdacht

vor 14 Stunden

Polizeibeamte stoppten am Sonntagmittag einen PKW OPEL in der Madlower Hauptstraße, dessen Fahrer offenbar berauscht unterwegs gewesen war.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung