LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Reichenbach
  • Lausitz
  • Allgemein

Falschmeldungen zu Messerangriff im Internet

7. September 2018, 15:00
Falschmeldungen zu Messerangriff im Internet

Im Moment geistern viele Gerüchte und Falschmeldungen durchs Netz.  So auch in #Reichenbach im Vogtland, wo ein Mann eine Schere gestohlen und einer Angestellten beim Verlassen des Geschäfts in den Hals gestochen haben soll. 

Dies stimmt so nicht. Richtig ist, dass der junge Mann eine Schere gestohlen hat und dass wir wegen Diebstahls von geringwertigen Sachen ermitteln. Der Rest ist wohl böswillige Unterstellung.

Da der 20-Jährige kein unbeschriebenes Blatt ist, ordnete ein Richter am Amtsgericht nun Untersuchungshaft an. 

Er steht im dringenden Verdacht, seit Anfang August mehrere Straftaten wie bspw. Leistungserschleichung, Körperverletzung, Bedrohung, Einbruchsdiebstahl und versuchte Erpressung begangen zu haben. Zwar wurde er in jedem Fall durch die Polizei am Tatort oder in dessen unmittelbarem Umfeld gestellt und die entsprechenden Anzeigen aufgenommen. Jedoch belegten seine Handlungen, dass er sich davon relativ unbeeindruckt zeigte. Nun reichten dem Richter die von der Staatsanwaltschaft vorgelegten Ermittlungsergebnisse gegen den Heranwachsenden aus und er folgte dem Haftantrag.

Der Beschuldigte steht u. a. im Verdacht, am 28. August die Angestellte einer Plauener Tankstelle bedroht zu haben sowie am Dienstag in eine Plauener Wohnung eingebrochen zu sein und später dessen Bewohner unter Messervorhalt erpresst zu haben.
Neben den im Haftbefehlsantrag dargelegten Taten in Plauen wird dem 20-Jährigen weiterhin vorgeworfen, am Montag in einem Reichenbacher Supermarkt einen Ladendiebstahl begangen und dabei eine Schere entwendet zu haben. Hierbei war es nicht zu der gerüchteweise im Umlauf befindlichen Verletzung einer Kassiererin gekommen.

Die polizeilichen Ermittlungen zu den vorgeworfenen Straftaten dauern an.

 

Foto: Polizei Sachsen

  Weitere Top-News
Lausitz
Ohorn

Vorfahrtsunfall mit verletzter Person

vor 45 Minuten

Bei einem Vorfahrtsunfall in Ohorn am Donnerstagmittag ist ein Mann leicht verletzt worden.

weiterlesen
Landkreis Bautzen/Görlitz

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung

vor 9 Stunden

Zwischen Donnerstag- und Freitagmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert.

weiterlesen
Dresden
Freital

Geparkter PKW ging in Flammen auf

vor 16 Stunden

Am 25.02.2021 kam es gegen 22.45 Uhr an der Körnerstraße in Freital zu einem PKW-Brand.

weiterlesen
BAB4

Kleintransporter prallte auf der Autobahn auf stehenden Sattelzug - 1 Schwerstverletzter

vor einem Tag

Am 25.02.2021 kam es gegen 1.30 Uhr auf der BAB 4, zwischen dem Autobahndreieck Dresden-West und der Anschlussstelle Wilsdruff zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

7 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 13 Stunden

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 4.297 gestiegen.

weiterlesen
Spremberg

MAZDA CX-5 gestohlen

vor 14 Stunden

Der Besitzer eines PKW MAZDA CX-5 musste am Donnerstagmittag feststellen, dass dieser gestohlen worden war.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung