LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Bautzen
  • Lausitz
  • Prozess

Reichsbürger verurteilt

26. Februar 2020, 18:00
Reichsbürger verurteilt

Am Dienstag stand der 55-jährige Rammenauer Ralf H. vor dem Schöffengericht des Amtsgerichts Bautzen.

Selbst kam er jedoch nicht zum anberaumten Termin, zahlreiche Polizisten mussten ihn zu Hause abholen.
Ihm wurde räuberische Erpressung vorgeworfen. Schon zu Beginn der Verhandlung gab er an, er lebe nicht der BRD sondern noch in der DDR und diese Gesetze gelten für ihn.

Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, er soll im November 2017 einer Gerichtsvollzieherin mit den Worten: "Wie viele Kinder haben sie eigentiich mittlerweile? Und: "Ihre Kinder brauchen doch ihre Mutter..." bedroht zu haben.

Daraufhin ging die Gerichtsvollzieherin wieder und gab ab sofort alle Fälle an einen Kollegen ab. Vor Gericht sagte sie: "Ich hatte das Gefühl hinter dieser Drohung stehe eine ganze Organisation, nicht nur eine Person". Sie überlegte sogar Ihren Job aufzugeben.
Die 65 Euro für die Bundesrepublik konnten so vorerst nicht eingetrieben werden.
Er selbst stritt vor Gericht alles ab. Sein Pflichtverteidiger sah ihn gestern das erste Mal persönlich. Zuvor hatte der Angeklagte ihn schriftlich abgelehnt.


Das Gericht kam zu der Auffassung, dass Ralf H. sich der versuchten räuberischen Erpressung strafbar gemacht hat.
Er wurde zu einer Freiheitsstrafe von 10 Monaten ohne Bewährung verurteilt. Ohne Bewährung, weil einem sogenannten Reichsbürger keine positive Sozialprognose gestellt werden kann. Er lehne den Staat ab und wird es auch in Zukunft machen.
Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig und er hätte den Saal als noch freier Mann verlassen können.
Doch vor der Tür wartete noch immer die Polizei, mittlerweile mit einem offenen Haftbefehl. Er hat eine Geldstrafe von 300 Euro nicht bezahlt. Ob er dieses gestern noch beibringen konnte oder er für 6 Tage in die JVA musste ist nicht bekannt.

  Weitere Top-News
Lausitz
Landkreis Görlitz

Aktuelles zur Corona-Lage im Landkreis Görlitz

vor 53 Minuten

Aktuell (Stand: 26. Januar 2021) wurden im Landkreis Görlitz 65 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt.

weiterlesen
Cottbus

28 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor einer Stunde

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.815 gestiegen.

weiterlesen
Dresden
BAB4

Auflieger eines Sattelzuges abgerissen

vor 11 Stunden

Am 25.01.2021 kam es gegen 12 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Sofa brannte in Wohnung

vor 2 Tagen

Am 23.01.2021 kam es gegen 17.40 Uhr in einem Hochhaus an der Michelangelostraße zu einem Brand.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

28 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor einer Stunde

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.815 gestiegen.

weiterlesen
Neuhausen (Spree)

Gartenlaube geht in Flammen auf

vor 4 Stunden

Am Montagabend kam es gegen 21:20 Uhr zu einem Laubenbrand in einer Gartensparte auf der Straße Waldeck in Klein Döbbern.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung