LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Bischofswerda
  • Lausitz
  • Allgemein

Rettungsschwimmer zur Begleitung von Kindergruppen gesucht

14. Februar 2020, 11:30
Rettungsschwimmer zur Begleitung von Kindergruppen gesucht

Für die Bischofswerdaer Kindereinrichtungen sind Badeausflüge eine willkommene Abwechslung.

Bei sommerlichen Höchsttemperaturen ist eine Abkühlung im Freibad fast sogar ein Muss. Gerne organisieren die Einrichtungen deshalb Badeausflüge. Eine Kindergruppe muss aber immer durch einen eigenen Rettungsschwimmer beaufsichtigt werden. Und genau diese fehlen derzeit den Bischofswerdaer Kindergärten und Horten. Die Stadt Bischofswerda fragt deshalb nach: Wer hat eine Rettungsschwimmerausbildung und würde sich als Begleiter zur Verfügung stellen? Es wird eine Aufwandsentschädigung von neun Euro pro Stunde nach tatsächlich ausgeübter Tätigkeit und eingereichtem Nachweis gezahlt. Entsprechende Termine werden selbstverständlich abgesprochen.

 

Rettungsschwimmern obliegen im Einzelnen folgende Aufgaben:

* Badeaufsicht während des Aufenthalts der Kinder im und am Wasser und

* alle weiteren Tätigkeiten eines ausgebildeten Rettungsschwimmers.

Der Rettungsschwimmer führt die Aufgaben in eigener Verantwortung aus.

 

Folgende aktuelle Qualifikationen müssen (in Kopie) nachgewiesen werden:

* Rettungsschwimmernachweis, mindestens Stufe Bronze, höchstens 1,5 Jahre alt

* Erste-Hilfe Ausbildung (nicht älter als 1,5 Jahre)

* Berechtigung der Rettungsschwimmertätigkeit für die Badsaison 2020

 

Info bei fehlender Ausbildung:

Bei Interesse – aber fehlender Ausbildung – könnten die Lehrgangskosten eventuell durch die Stadt übernommen werden. Allerdings wird dazu eine Bereitschaftserklärung des Interessenten/der Interessentin benötigt, dass diese Person nach erfolgreicher Ausbildung für die Bischofswerdaer Kitas (und evtl. Schulen) zur Verfügung steht.

Bei fehlender Ausbildung bzw. benötigter Auffrischung findet ein Frühjahrskurs der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ab 2. März, 19.30 Uhr, nachfolgend montags immer 20 bis 22 Uhr, im Röhrscheidtbad Bautzen statt.

 

Kontakt für Interessenten:

Familien- und Ordnungsamt

Linda Hantzsch,

Telefon: +49 3594 786-127,

E-Mail: linda.hantzsch@bischofswerda.de

  Weitere Top-News
Lausitz
Bautzen

Pkw Audi entwendet

vor 5 Stunden

Autodiebe haben in der Nacht zum Freitag in Bautzen auf der Erich-Klausnitzer-Straße zugeschlagen.

weiterlesen
Weißwasser

Jugendlicher Leichtsinn – ohne Fahrerlaubnis und Versicherung unterwegs

vor 6 Stunden

Polizeibeamte des Polizeireviers Weißwasser beabsichtigten in den späten Abendstunden des 26. Februars, auf der B 156 einen Mopedfahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen.

weiterlesen
Dresden
Freital

Zigarettenautomat in Pesterwitz gesprengt

vor 16 Stunden

Am 26.02.2021 wurde gegen 0.10 Uhr am Dorfplatz in Pesterwitz ein Zigarettenautomat gesprengt.

weiterlesen
Freital

Geparkter PKW ging in Flammen auf

vor einem Tag

Am 25.02.2021 kam es gegen 22.45 Uhr an der Körnerstraße in Freital zu einem PKW-Brand.

weiterlesen
Südbrandenburg
Allmosen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

vor 18 Stunden

Am Freitag gegen 00:15 Uhr wurde auf der B169 in Allmosen ein 29-jähriger FORD-Fahrer kontrolliert.

weiterlesen
Cottbus

7 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor einem Tag

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 4.297 gestiegen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung