LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

So lassen sich finanzielle Engpässe überbrücken

4. Mai 2020, 15:13
So lassen sich finanzielle Engpässe überbrücken

Besonders Familien sind immer wieder von finanziellen Engpässen betroffen.

Selbstverständlich nicht nur. Zudem leiden nicht nur Menschen, die in der Lausitz wohnen, unter einer solchen Situation. Der Grund für die finanzielle Notlage liegt meist daran, dass gerade dann etwas kaputt geht, wenn schon etwas anderes einen Defekt zeigt und eigentlich repariert werden muss. Etwa klappert das Auto unschön und zeitgleich gibt die Waschmaschine ihren Geist auf. Oder aber eine Klassenfahrt steht an und eine hohe Rechnung flattert ins Haus. Somit kann das Geld unverhofft knapp werden. Dennoch muss der Lebensunterhalt weiter bestritten werden. Wie das klappt, verraten die folgenden Tipps.

Kurzfristige und flexible Finanzierung

Wenn die finanzielle Misere sich nicht abwenden lässt, Rechnungen nicht aufgeschoben oder Reparaturen zwingend jetzt ausgeführt werden müssen, bieten sich generell Minikredite oder Konsumentenkredite an. Auch ist es möglich, den Dispokredit auf dem Konto, wenn vorhanden, auszunutzen. Von Letzterem sollte jedoch nur im absoluten Notfall Gebrauch gemacht werden. Denn die Zinsen für einen Überziehungskredit sind im Normalfall deutlich höher als für das klassische Darlehen. Ein
schneller Kredit ist daher zu bevorzugen. Dabei lassen sich geringe Kreditsummen, etwa 1.500 Euro, meist leicht und unkompliziert realisieren. Zwar sind hier die Zinsen im Regelfall etwa höher, als bei einem typischen Kredit – das hat jedoch aufgrund der kürzeren Laufzeit kaum Auswirkungen.

Alternative zum klassischen Kredit

Wird schnell Geld benötigt, kann zudem der Verwandten-, Bekannten- oder Freundeskreis helfen. Denn häufig können kleinere Beträge hier geliehen werden. Der Vorteil dabei ist, dass keine Zinsen oder Gebühren anfallen. Wichtig ist jedoch, dass mit dem privaten Geldgeber eine schriftliche Vereinbarung getroffen wird. Darin enthalten sein sollten logischerweise der geliehene Betrag sowie die mögliche Rückzahlung.

Wer sich im Verwandten oder Freundeskreis Geld leiht, muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass das private Verhältnis darunter leiden kann. Daher ist es wichtig, zu seinem Wort zu stehen. Das heißt, das geborgte Geld entweder in Raten oder zum vereinbarten Termin, zurückzuzahlen. Der Vorteil dabei ist, dass, wer sich daran hält, gute Chancen hat, bei einem neuerlichen Engpass wieder auf diese Lösung zurückgreifen zu können.

Finanzielle Engpässe in Zukunft vermeiden

Sinnvoll ist es, selbstverständlich die Liquiditätsprobleme gar nicht erst aufkommen zu lassen. Steckt man bereits in der Situation, ist das erfahrungsgemäß schwer. Dennoch kann jetzt schon damit begonnen werden, Einsparungen umzusetzen und Vorbereitungen zu treffen.

So kann etwa beim Einkaufen, gerade als Familie, unheimlich viel Geld gespart werden. Voraussetzung ist, dass man sich auf einen Wocheneinkauf einigt, anstatt alle „paar Tage“ einkaufen zu gehen. Zudem ist es wichtig, eine Einkaufsliste zu erstellen und sich an diese zu halten! Sehr viel Geld fließt beim Einkaufen für „Spontankäufe“ aus dem Geldbeutel. Hier ein Eis, da eine Packung Süßigkeiten und da noch eine Illustrierte.

Als Vorsorge kann etwa ein bestimmter Betrag jeden Monat gespart werden – auch wenn dieser gering ist, kann er in Zukunft helfen. So ist es sinnvoll, bereits zum Datum des üblichen Geldeingangs auf dem Konto, einen Dauerauftrag einzurichten, von dem aus 10, 20, 50 Euro oder mehr umgehend auf zum Beispiel ein Tagesgeldkonto überwiesen werden.

 

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall

gerade eben

Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

weiterlesen
Kamenz

Unter Alkohol Unfall verursacht und abgehauen

vor 7 Minuten

Aufgrund eines Zeugenhinweises hat die Polizei an der Willy-Muhle-Straße in Kamenz eine Unfallflucht aufgeklärt.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Frau überraschte Einbrecher

vor einer Stunde

Am Mittwochvormittag hat ein Unbekannter am Pennricher Ring eine Frau (61) mit einem Nothammer beworfen, nachdem sie ihn bei einem Einbruch überraschte.

weiterlesen
Dresden

Falsches Gewinnversprechen

vor einem Tag

Eine Unbekannte hat versucht eine Dresdnerin (49) am Telefon zu betrügen.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

Bombe: Sprengung des Zünders erfolgreich - Verzögerung durch Livestream eines Anwohners

vor 2 Tagen

Am Montagmorgen begannen die Evakuierungsmaßnahmen rund um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Virchowstraße.

weiterlesen
Cottbus

PKW stößt mit Straßenbahn zusammen

vor 2 Tagen

Am Montagvormittag kam es in Cottbus zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung