LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
  • Lausitz
  • Allgemein

Verzichten Sie auf einen teuren Neuwagen

11. März 2018, 16:00
Verzichten Sie auf einen teuren Neuwagen

Wer sich ein Auto kauft, der wird meist einen Neuwagen gegen einen Gebrauchtwagen abwägen. Oft spricht vieles für einen Neuwagen. Käufer können hohe Rabatte auf den Listenpreis bekommen und haben die Möglichkeit ihr Auto individuell zu konfigurieren.

Außerdem sind die laufenden Kosten deutlich besser planbar, denn bei einem in der Garantie befindlichen Auto sollten keine unvorhergesehenen Kosten anfallen. Spritverbrauch, Versicherung und Verschleiß sind leicht im Voraus zu recherchieren und auch die Kosten für Wartung und Inspektion können vor dem Kauf in Erfahrung gebracht werden. Doch auch ein Gebrauchtwagen bietet einige Vorteile. So ist er deutlich günstiger zu erwerben und anders als bei einem Neuwagen muss der Käufer nicht mehrere Monate auf die Lieferung warten.

Lassen Sie sich nicht vom Autohändler einschüchtern


Ein Autohändler, der einen Neuwagen verkaufen möchte, wird Ihnen oft von der Solidität eines Neufahrzeugs erzählen und von einem gebrauchten Auto abraten. Doch lassen Sie sich von so etwas nicht zum Kauf eines Neuwagens bewegen. Auch junge Gebrauchtwagen sind laut ADAC Pannenstatistik in den letzten Jahren kaum noch anfällig für technische Probleme.

Auch Gebrauchtwagen sind sehr solide


Natürlich kann es immer sein, dass ein Auto Probleme macht und nach dem Ablauf der Gewährleistung und der Garantie ist es auch sehr wahrscheinlich, dass diese Kosten durch den Inhaber des Autos getragen werden müssen, da die Hersteller nur in seltenen Fällen Reparaturen auf Kulanz übernehmen. In vielen Fällen sind die Kosten für die anfallenden Reparaturen deutlich geringer als die Preisdifferenz, die beim Kauf gespart wurde.
Außerdem lässt sich bei der Reparatur eines Autos eine ganze Menge sparen. Wenn das Fahrzeug sich nicht mehr in der Gewährleistung befindet, dann kann der Halter sich den Gang in die Markenwerkstatt sparen und stattdessen eine preiswerte unabhängige Werkstatt wählen. Wenn Sie bei der Reparatur noch ein wenig mehr sparen möchten, dann kaufen Sie gebrauchte Autoteile und bringen Sie diese selbst in die Werkstatt mit. So lässt sich beim Material noch einmal ordentlich sparen. Das gilt auch dann, wenn der Schaden durch die Versicherung eines Unfallgegners übernommen wird. Möglicherweise können Sie nach einem Gutachten oder einem Kostenvoranschlag abrechnen. In diesem Fall hätten Sie die Möglichkeit die Differenz zwischen der bezahlten Summe und der tatsächlich erhaltenen Summe für ein neues Auto oder weitere anstehende Reparaturen zurückzulegen. Wenn Sie diese Möglichkeit in Betracht ziehen, sollten Sie allerdings einen Anwalt beauftragen. Denn nur so können Sie sich sicher sein, dass Sie auch tatsächlich den Schadensersatz erhalten, der Ihnen rechtlich zusteht.

Foto: Flickr, Marco Verch 

 

https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Spanngurt sorgt für Kettenreaktion: Audi kommt von Autobahn ab

vor 52 Minuten

Vermutlich ein auf der Fahrbahn liegender Spanngurt hat auf der Autobahn 4 zwischen Görlitz und Dresden am Sonntagmittag für einen schweren Verkehrsunfall gesorgt.

weiterlesen
B156/Krauschwitz

Verkehrsunfall auf der B 156

vor einer Stunde

Am Samstagvormittag kam es auf der B 156 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Sofa brannte in Wohnung

vor 15 Stunden

Am 23.01.2021 kam es gegen 17.40 Uhr in einem Hochhaus an der Michelangelostraße zu einem Brand.

weiterlesen
Dresden

VW Golf gestohlen

vor 2 Tagen

Unbekannte haben einen schwarzen VW Golf von der Mathildenstraße gestohlen.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

20 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 14 Stunden

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.777 gestiegen.

weiterlesen
Cottbus

27 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor einem Tag

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.757 gestiegen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung