Diese Hände wurden 1935 in Pitschen, dem heutigen polnischen Byczyna geboren. Sie haben auf Grund einer frühen Behinderung nie Arbeit verrichten dürfen. Das mussten die Füße übernehmen, die jedoch genauso geschickt wie fleißige Hände waren. Ihr ganzes Leben verbrachten sie in einer liebevollen Familiengemeinschaft, welche tragischerweise durch schreckliche Kriegserfahrungen, Vertreibung, Flucht und den Verlust von geliebten Menschen geprägt war. Um Geborgenheit und eine Heimat zu finden, mussten sie zwar nie lange suchen, sind aber auf ihrem Weg dahin oft umgezogen. Bis sie dann in Bautzen endgültig sesshaft geworden sind.
Weitere Top-News
Lausitz

Erfahrungen zum Einsatz und zur Dosierung von CBD-Öl bei Schlafstörungen
vor 4 Stunden
Schlafstörungen über eine andauernden Zeitspanne schränken uns ein und sind oft schuld daran, dass wir uns nicht leistungsfähig fühlen. Dabei ist es total unbedeutsam, ob Einschlaf- oder Durchschlafstörungen im Raum stehen.

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung
vor 4 Stunden
Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert.
Dresden

Sportcoupé schleuderte gegen die Marienbrücke
vor 11 Stunden
Am Dienstagabend kam es gegen 19.40 Uhr am Ostraufer zu einem Verkehrsunfall.

Balkon brannte im Hochhaus
vor 14 Stunden
Am Dienstagabend kam es gegen 18.40 Uhr an der Pfeifferhannsstraße zu einem Balkonbrand.
Südbrandenburg

Leiche aus Senftenberger See geborgen
15. April 2021, 8:24
Am Mittwochvormittag rückte die Feuerwehr wegen einer leblosen Person in der Nähe des Campingplatzes am Senftenberger See in Großkoschen aus.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!