So hielten die Beamten auf der Görlitzer Straße einen 16-Jährigen an. Die Fahndungsabfrage bei dem mitgeführten Fahrrad ergab, dass dieses im Februar 2015 in Weißwasser vor einem Einkaufsmarkt entwendet wurde. Auf Nachfrage gab der Jugendliche an, das Rad von seiner Mutter bekommen zu haben. Es stellte sich heraus, dass die Oma des Jungen den Fahrraddiebstahl vor gut drei Jahren beanzeigt hatte. Die hinzugerufene 60-Jährige konnte sich nicht mehr an eine Anzeige wegen Fahrraddiebstahls erinnern. Die Polizisten werfen der ehemaligen Geschädigten und nun Beschuldigten vor, eine Straftat vorgetäuscht und die Versicherung betrogen zu haben.
Weitere Top-News
Lausitz

42 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt
vor 8 Minuten
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.857 gestiegen.

Schilder und Wegweiser beschädigt - Zeugen gesucht
vor einer Stunde
Bislang Unbekannte sind vermutlich in den Abendstunden des vergangenen Samstages durch Wilthen gezogen und haben hohen Sachschaden verursacht.
Dresden

Wohnungsbrand im Hochhaus - 1 Schwerverletzter
vor 2 Stunden
Am 26.01.2021 kam es gegen 16.45 Uhr auf dem Amalie-Dietrich-Platz zu einem Wohnungsbrand in einem 17geschossigen Hochhaus.

Auflieger eines Sattelzuges abgerissen
vor einem Tag
Am 25.01.2021 kam es gegen 12 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.
Südbrandenburg

42 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt
vor 8 Minuten
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.857 gestiegen.

28 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt
vor einem Tag
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 3.815 gestiegen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!