LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
  • Lausitz
  • Allgemein

Welche Probleme haben Studienanfänger?

17. Mai 2019, 21:21
Welche Probleme haben Studienanfänger?

Der Studienbeginn bringt oft Probleme mit sich. Die Unis beraten aber heute besser als früher und bieten verschiedene Anlaufstellen, die man kennen muss.

Ansprechpartner für die Probleme der Studienanfänger

Bei grundsätzlichen Fragen das Studium betreffend geht man zur Zentralen Studienberatung. Diese besitzen keine Kompetenz für einzelne Fächer, kennen sich aber auf dem Campus aus. Auch können Sie Angaben zum Bachelor- und Masterstudium machen (Anforderungen, Ablauf, Prüfungsformen). Bei fachbezogenen Fragen wendet man sich als Studienanfänger an die Studienberatung des Fachs. Es gibt auch studentische Vertretungen, genannt Fachschaft. Dort kriegt man Hinweise von erfahrenen Studis, auch über die Hochschulpolitik. Das Studentenwerk führt die Mensa und die Wohnheime, bearbeitet oft aber auch die Bafög-Anträge und berät bei Problemen der Studienfinanzierung. Die fachlichen Fragen im engeren Sinne sind natürlich am besten beim betreffenden Dozenten bzw. Professor aufgehoben - denn so bekommt man genau die Infos, die eventuell prüfungsrelevant sind. Es gibt aber mitunter auch Tutoren, also Studenten höheren Semesters, die fachlich erfahren sind und einführende Informationen anbieten. Wer im Ausland studiert, wendet sich an das Akademische Auslandsamt. Für Prüfungsfragen ist das Prüfungsamt zuständig, etwa für die Anmeldung oder die Bekanntgabe der Noten. Das Studentensekretariat verwaltet die Immatrikulation der Studienanfänger und einen Fachwechsel.

Die Wohnungssuche

Wer als Studienanfänger in den Universitätsstädten eine preiswerte Wohnung sucht, ist oft auf Plätze in einer WG oder in Studentenwohnheimen angewiesen. Letztere befinden sich oft in Campusnähe. Beim Studentenwerk kann man sich für einen Platz bewerben. Darüber hinaus findet man online noch weitere Infos. So wird zum Beispiel geeigneter Wohnraum für Studienanfänger oft auf den Webseiten der Uni oder der Stadt offeriert.

Wie erstelle ich meinen Stundenplan?

Zwar sind die Bachelor- und Masterstudiengänge recht straff organisiert, aber es bleibt dennoch in vielen Fällen die Auswahl zwischen verschiedenen Veranstaltungen. Daher muss man als Studienanfänger meistens online einen eigenen Stundenplan entwickeln. Im Vorlesungsverzeichnis, das meist auch online einzusehen ist, entscheidet man sich für Veranstaltungen, in denen man die gewünschten Credit Points erwerben kann. Dann muss man sich zu den Veranstaltungen anmelden. Vorsicht: Oft sind maximale Teilnehmerzahlen vorgeschrieben - daher ist eine frühzeitige Anmeldung wichtig!

Die wichtigste Prüfungsform: Hausarbeit

Mittlerweile bieten fast alle Institute auch Veranstaltungen für Studienanfänger an, in denen man lernen kann, wie man eine Hausarbeit oder Seminararbeit schreibt. Dies ist sehr wichtig, weil man das ganze Studium hindurch schriftlich wissenschaftlich arbeiten muss.

  Weitere Top-News
Lausitz
Stiebitz

Feuer in Mülllaster - Fahrer reagiert sehr gut

vor 3 Stunden

Am Mittwochmorgen gegen 08:15 Uhr wurde die Feuerwehr Bautzen zu einem Feuer an der Neukircher Straße gerufen.

weiterlesen
BAB4

Schwarzarbeiter hatten 7.750,00 Euro Lohn dabei

vor 5 Stunden

Drei ukrainische Männer gerieten am 11. Dezember 2019 um 01:00 Uhr in eine Kontrolle der Bundespolizei auf der Autobahn 4 bei Uhyst.

weiterlesen
Dresden
Bannewitz

PKW kollidierte mit entgegenkommendem LKW

7. Dezember 2019, 12:00

Am Freitag kam es gegen 11.30 Uhr auf der B 170, zwischen Bannewitz und Dresden zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
BAB4

3 LKW kollidierten auf der Autobahn

6. Dezember 2019, 20:28

Am Freitag kam es gegen 7.20 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
  WhatsApp-Newsletter

WhatsApp hat seine Richtlinien gegen die Bereitstellung von Broadcast-Angeboten wie dem unseren verschärft.

Zum 30. November stellen wir daher unseren WhatsApp-Newsletter-Dienst ein.

Wir freuen uns, dass unser Newsletter so gut ange­nommen wurde und danken allen Abonenten für ihr Vertrauen und über­wiegend positives Feedback. Wir halten nach einer prak­tischen Alternative Ausschau.

  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Copyright © 2019, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung