LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Ostsachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Werbeartikel mit dem Firmenlogo bedrucken lassen

9. Februar 2020, 17:09
Werbeartikel mit dem Firmenlogo bedrucken lassen

Wenn ein Unternehmen aus der Taufe gehoben wird, dann streben die Gründer vor allem nach einem: nach Erfolg, der sich in Form von stetig steigenden Gewinnen niederschlägt.

Da die meisten Firmen davon abhängig sind, möglichst viele Kunden zu gewinnen und sie dann auch zu halten, ist es wichtig, sich einen Wiedererkennungswert zu erarbeiten. Dies gelingt selbstverständlich in erster Linie durch herausragende Produkte oder Dienstleistungen. Nicht zu unterschätzen ist gleichzeitig die so genannte Corporate Identity. So werden alle Merkmale genannt, durch die eine Firma in der Öffentlichkeit auf sich aufmerksam macht. Neben Aspekten wie der Unternehmensphilosophie und der spezifischen Sprache der Firma gehört dazu auch das Corporate Design – also die Gestaltung der visuellen Kommunikationselemente. Das sind zum Beispiel die Homepage des Unternehmens und die Visitenkarten der Mitarbeiter, eventuell auch die Verpackungen der verkauften Produkte oder die Kleidung der Arbeitnehmer und Geschäftsführer. Ein entscheidendes Element im Corporate Design und damit auch für die gesamte Corporate Identity stellt das Logo dar.

Wer kann nicht auf Anhieb sagen, welche Firma hinter dem geschwungenen M in Gelb steckt? Und wer weiß nichts mit dem dynamischen Häkchen anzufangen, das auch als
Swoosh bekannt ist? Viele große Unternehmen haben einen nicht unerheblichen Teil ihrer Erfolgsgeschichte der Kraft ihrer Logos zu verdanken. Ein Smartphone mit dem Piktogramm eines angebissenen Apfels auf der Rückseite stellt seit Jahren ein Statussymbol dar und verhilft seinem Hersteller zu immer neuen Umsatzrekorden. Sportschuhe mit den Logos namhafter Firmen verkaufen sich weitaus besser als die von unbekannten Produzenten. Auch in der Werbung werden Logos wirksam eingesetzt. Die Kunden müssen im Idealfall noch nicht einmal den Namen der Firma lesen und wissen bereits, um welche es sich handelt.

Vor allem junge Unternehmen verteilen sehr gerne Werbegeschenke an potentielle Kunden. Dass diese Artikel mit dem Logo versehen sein sollten, versteht sich von selbst. Wer auf der Suche nach passenden Artikeln ist, die bei möglichen Kunden Eindruck hinterlassen, der sollte sich mal
im Portfolio der Firma Maxilia umschauen. Dort befinden sich nicht nur Klassiker wie Kugelschreiber, Tragetaschen und Regenschirme, sondern zahllose weitere Produkte. Sie alle können mit dem Logo der eigenen Firma oder jedem anderen Design bedruckt werden. Die Anzahl der gewünschten Artikel spielt dabei keine Rolle. Somit eignet sich der Service sowohl für kleine und mittelständische als auch für große Unternehmen, die einen erhöhten Bedarf an Werbeprodukten haben.

Zu den eher ausgefalleneren Artikeln, die der Dienstleister im Angebot hat, gehören zum Beispiel Powerbanks und Ladegeräte fürs Auto. Produkte wie diese machen einen nachhaltigen Eindruck auf potentielle und bestehende Kunden. Nicht nur handelt es sich um originelle Geschenke, über die sich nicht nur Technik-Fans sehr freuen. Da das Logo darauf prangt, wecken die Produkte noch dazu bei jeder Nutzung die Erinnerung an die Firma, die sie verschenkt hat. Ebenso ist es mit VR-Brillen und Selfie-Sticks – zwei weiteren Artikeln, die mit Logos und Schriftzügen bedruckt werden können.

Als Unternehmen, das seine Werbegeschenke von Maxilia bedrucken lassen will, arbeitet man mit einem verlässlichen Partner zusammen. Wenige Stunden nach der Bestellung erhält man eine digitale Voransicht vom geplanten Druck. Darauf sind dann die Farben in der Optik enthalten, die man sich vorgestellt hat. Ist man nicht zufrieden mit dem Entwurf, dann kann man eine Änderung veranlassen. Stimmt man ihm hingegen zu, dann kann die Produktion beginnen. Sollte man übrigens Schwierigkeiten damit haben, sich seinen Entwurf auf dem konkreten Produkt vorzustellen, dann kann man sich eine digitale Druckvorschau zukommen lassen. Sie zeigt den Kugelschreiber, die Kaffeetasse oder das entsprechende Produkt, das mit dem gewünschten Logo oder Schriftzug versehen ist.

Innerhalb der EU ist die Belieferung mit den bestellten Artikeln kostenlos. Zudem kann man sich den gewünschten Liefertermin aussuchen, mit dem man entsprechend planen kann. Bei der ersten Bestellung muss im Voraus gezahlt werden, alle nachfolgenden Lieferungen können auch per Rechnung beglichen werden. Sollten die Produkte nicht den Entwürfen und der vereinbarten Leistung entsprechen, dann wird der betreffende Auftrag ein weiteres Mal durchgeführt. Sollte auch die zweite Lieferung mangelhaft sein, dann entstehen dem Kunden keine Kosten oder er erhält sein bereits gezahltes Geld zurück. Betrachtet man die Kundenbewertungen auf diversen Plattformen, dann ist jedoch damit zu rechnen, dass die ausgelieferten Produkte einwandfrei ist.

Bei der
Gründung eines neuen Unternehmens sollte also ein nicht unerheblicher Fokus auf das Logo gesetzt werden. Es sollte über eine möglichst einfache Formensprache verfügen und dabei idealerweise die Branche oder das Betätigungsfeld der Firma aufgreifen. Dabei sollten sich die Verantwortlichen jedoch nicht allzu sehr unter Druck setzen. In den seltensten Fällen war ein Logo schon in seiner ersten Version perfekt, nahezu jedes Unternehmen kann davon berichten, wie das Erkennungsbild erst mit der Zeit zu seiner finalen Form gefunden hat. Als hilfreich kann sich dabei das Feedback der Kunden herausstellen. Regelmäßige Umfragen und Studien können dazu dienen, das Unternehmenslogo immer weiter zu verfeinern.

 

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall

gerade eben

Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

weiterlesen
Sachsen

Sächsische Corona-Schutz-Verordnung: Nächtliche Ausgangssperre und 15 km-Umkreis bei Bewegung im Freien außer Vollzug gesetzt

vor 52 Minuten

Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat in einem Normenkontrollverfahren des vorläufigen Rechtsschutzes (Eilverfahren) § 2c der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO) in der seit 15. Februar 2021 geltenden Fassung vollständig und § 2b Abs. 1 Satz 2 Nr. 19 SächsCoronaSchVO im Hinblick auf die räumliche Einschränkung vorläufig außer Vollzug gesetzt.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Hotel entglast und mit Farbe beworfen - LKA ermittelt

vor einem Tag

Wie am Morgen festgestellt wurde, haben bislang unbekannte Täter den  Hotelneubau auf der Leipziger Straße in der letzten Nacht mit Farbbeuteln beworfen und das Gebäude teilweise entglast.

weiterlesen
Dresden

Frau überraschte Einbrecher

vor einem Tag

Am Mittwochvormittag hat ein Unbekannter am Pennricher Ring eine Frau (61) mit einem Nothammer beworfen, nachdem sie ihn bei einem Einbruch überraschte.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

Bombe: Sprengung des Zünders erfolgreich - Verzögerung durch Livestream eines Anwohners

1. März 2021, 21:00

Am Montagmorgen begannen die Evakuierungsmaßnahmen rund um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Virchowstraße.

weiterlesen
Cottbus

PKW stößt mit Straßenbahn zusammen

1. März 2021, 15:00

Am Montagvormittag kam es in Cottbus zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung